
Am Sonntagabend haben Unbekannte einen Mannschaftstransportwagen der Freiwilligen Feuerwehr Solms gestohlen. Mehrere Funkgeräte wurden ausgebaut. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Solms. Ein oder mehrere Unbekannte sind am Sonntagabend in das Feuerwehrgerätehaus im Solmser Stadtteil Burgsolms eingedrungen und haben einen Mannschaftstransportwagen entwendet. Das teilte Janis Viehmann von der Freiwilligen Feuerwehr Solms der Redaktion mit. Gegen 9 Uhr am Montagmorgen bemerkte ein Mitglied der Feuerwehr, dass das Fahrzeug gestohlen wurde. Dreieinhalb Stunden später meldete sich dann ein Zeuge bei der Polizei, der das Feuerwehrauto in der Straße „An der Automeile“ in Gießen entdeckt hatte.
Offenbar steckte der Schlüssel im Zündschluss und das Fahrzeug war nicht abgeschlossen. Beschädigt wurde der Transportwagen laut Polizei nicht. Dafür wurden von den Tätern die Funkgeräte ausgebaut und mitgenommen, bestätigte der Solmser Stadtbrandinspektor Oliver Schweitzer, der den Sachschaden auf mindestens 3000 Euro schätzt.
Unklar war zunächst, ob sich die Tat erst in der Nacht auf Montag oder bereits am frühen Sonntagabend ereignet hat. Inzwischen geht die Polizei davon aus, dass das Feuerwehrauto am Sonntag noch vor 19 Uhr gestohlen wurde. „Die Ermittler gehen derzeit Hinweisen nach, wonach das Fahrzeug gegen 19 Uhr im Ortsteil Oberbiel gesehen wurde“, sagte Polizei-Pressesprecher Guido Rehr.
Offenbar haben der oder die Täter eine Scheibe eingeschlagen, durch die sie sich Zugang zum Gerätehaus verschafft haben. „Wir sind definitiv bestürzt über den Vorfall“, betonte Oliver Schweitzer. In der Vergangenheit sei es rund um das Feuerwehrgerätehaus in Burgsolms immer wieder zu Vandalismus-Vorfällen gekommen, sodass das Gelände eingezäunt werden musste. „Das ist nun aber ein neues Ausmaß.“ Kurios: Außer dem Fahrzeug wurde aus der Notfallreserve eine Bockwurst gestohlen.
Seit Montagnachmittag steht der Mannschaftstransportwagen wieder im Feuerwehrgerätehaus in Burgsolms. Hinweise zu dem Vorfall können an die Wetzlarer Polizei unter der Telefonnummer 06441-9180 gegeben werden.