Mehrere Verletzte - darunter Polizisten und Bewohner - und ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich sind die Bilanz eines Brandes, der sich am Samstagmorgen in Solms ereignet hat.
SOLMS. Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr: Am frühen Samstagmorgen wurden die Einsatzkräfte zu einem Mehrfamilienhaus nach Solms-Oberbiel gerufen. Wie Stadtbrandinspektor Oliver Schweitzer auf Anfrage erklärte, war es gegen 4 Uhr nachts zu einem Wohnungsbrand gekommen, der anschließend auf den Dachstuhl übergetreten ist.
Beim Eintreffen der Feuerwehr hätten sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befunden, so Schweitzer weiter. Deren Rettung sowie die Brandbekämpfung hatten ein großes Aufgebot von Rettungskräften notwendig gemacht: Insgesamt waren 79 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Solms im Einsatz, dazu noch zahlreiche Unterstützer vom Malteser Hilfsdienst sowie der Freiwilligen Feuerwehren Wetzlar und Braunfels sowie von der Polizei vor Ort.
Im Zuge der Rettung haben sich fünf Polizisten sowie Hausbewohner Rauchgasvergiftungen zugezogen. Sie mussten zur Kontrolle ins Krankenhaus, konnten aber alle im Laufe des Samstags wieder entlassen werden.
Die Brandursache ist bislang unklar; die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Den entstandenen Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im sechsstelligen Bereich.