Vereinsgemeinschaft Oberndorf lässt es bei ihrer...

Das Publikum in Oberndorf macht begeistert mit, als der Sänger von "Das Niveau" auch noch auf die Tische steigt. Foto: Heike Pöllmitz

Vereinsgemeinschaft Oberndorf holt unter dem Motto "Feiern, schunkeln, lachen, die VGO lässt's für Euch krachen!" mit der Fremdensitzung zum nächsten karnevalistischen...

Anzeige

. SOLMS-OBERNDORF. Nachdem die Vereinsgemeinschaft Oberndorf bereits mit der Kinder- und Seniorensitzung in der vergangenen Woche die Taunushalle gerockt hatte, holten die Aktiven am Samstagabend unter dem Motto "Feiern, schunkeln, lachen, die VGO lässt's für Euch krachen!" mit ihrer Fremdensitzung zum nächsten karnevalistischen Rundumschlag aus.

Als Sitzungspräsidentin Kerstin Büttner mit dem Elferrat in den ausverkauften Saal einmarschierte, zeigte sich das Publikum bereits gut gelaunt und bereit zum Feiern. Zur Eröffnung zeigten die "Blauen Drachen" einen eindrucksvollen Gardetanz und die "Blue Tigers" entführten mit einem Garde- und Showtanz in glamourösen Kostümen in die Welt der goldenen 1920er Jahre und das Publikum war begeistert.

WKG-Prinzenpaar kommt mit Hofstaat zu Besuch

"Das Niveau" heißt die Gesangsgruppe, bei der das Partyvolk zum ersten Mal "steil ging" und auch beim zweiten Auftritt hielt es bei "Bierkapitän", "Süderhof", "Dorfkind" und Co. keinen auf dem Platz. Zuvor waren Prinz Christian II. und Prinzessin Monika III. von der Wetzlarer Karnevalsgesellschaft mit ihrem Hofstaat auf Stippvisite gekommen.

Anzeige

Mit Matthias Bück trat wieder Ruhe ein. "Hört Ihr Leut' und lasst Euch sagen!" stimmte er an und sagte als Nachtwächter nicht nur die Zeit an, sondern hatte auch so manches aus dem Ortsgeschehen zu berichten. "Schwung in den Laden" brachten die Funkenmariechen Nele Päch und Ronja Schmutzer mit ihrem hervorragenden Tanz. In den "Wilden Westen" ging es mit den "Forever Young Stars" und einem wilden Indianertanz.

Zu den Höhepunkten des Abends gehörte der Auftritt des Bachelors, der sich mächtig ins Zeug legte, um seine Traumfrau zu gewinnen. Er hatte die Wahl zwischen der rassigen Italienierin Sofia Lassirania, der "Bauer sucht Frau"-Kandidatin Lisbeth, einer singenden und strickenden Greta und "das Olivia", der Königin von Sankt Pauli. Anna Neglieri, Claudia Velten, Svenja Holzhäuser, Kerstin Büttner, Tasso Kostakis und Matthias Bück bekamen lang anhaltenden Applaus.

Flower Power, Peace and Love stellte die Showtanzgruppe "Generations" in den Fokus und tanzte sich in blumigen Kostümen zu einem 1970-er-Jahre-Medley in die Herzen des Publikums, das bestens gelaunt mitklatschte. Nicht fehlen durfte die Burschenschaft mit Gesang und Tanz. Als Jens Kühn als neuer Bürgermeister-Kandidat von Solms-Braunfels auf die Bühne kam, jubelte die Menge und die Wahlversprechen ließen keine Wünsche offen. Der "König von Solms-Braunfels" ließ das Stimmungsbarometer noch einmal höher schnellen.

Finale als Startschuss in die Party-Nacht

Die Funken-Karlheinzchen Sebastian Strauß, Dennis Becker und Robin Schäffl traten als "Alpen-Garde" in Dirndln in Aktion und ließen kein Auge trocken und die "Blauen Drachen" setzten mit ihrem Showtanz als Bauarbeiter noch eins drauf. Bei diesem Trupp schlug so manches Bauherrenherz höher. So traf das Männerballett "Never Complete" auf ein bestens vorbereitetes Publikum und brachte die Narrhalla zum Beben. Mit ihrem Tanz "Ost gegen West" rockten sie den Saal. Tolle Kostüme, sportlich-akrobatische Hochleistungen und gut gebaute Männer ließen die Menge toben.

Anzeige

Das große Finale aller Aktiven sorgte für einen fulminanten Startschuss für die After-Show-Party, bei der die Band "City-Rhythm" für die passende Musik sorgte. Als Trainer hatten Jennifer Weselek, Marie Gerth, Anicka Adami, Anna Gerth, Mark Ebert, Sabine Sattler, Sandra Schweizer, Franziska Strauß, Kaja Milberg, Kerstin Büttner und Svenja Holzhäuser ganze Arbeit geleistet.