Bewegungspfad sorgt in Brandoberndorf für Fitness

Plakate beim Waldsolmser Freibad "Taunusperle" laden zu vielseitigem Alltags-Training ein. Der Parkplatz vor dem Freibad bietet sich zudem zu allen Jahreszeiten als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Erlebnisläufe und Radtouren an. © Helmut Serowy

Am Freibad hängen nun die Plakate, die die Übungen für den ganzen Körper erklären. Auch eine Übersicht über Wanderwege gibt es.

Anzeige

WALDSOLMS-BRANDOBERNDORF. Der Name ist etwas sperrig, das Ziel mit Blick auf mehr Bewegung aber sinnvoll: Auch nach dem Ende der Badesaison kann der "Alltags-Trainings-Programm-Bewegungspfad" (ATP-Bewegungspfad) beim Waldsolmser Freibad "Taunusperle" im Solmsbachtal zwischen Brandoberndorf und Weiperfelden weiter als Ausgangspunkt für ein individuelles Ausdauer-Training genutzt werden.

Einfache Alltagsübungen für den ganzen Körper

Die elf großformatigen Plakate, die einfache Alltagsübungen zur Mobilisierung, Dehnung und Kräftigung aufzeigen, wurden zwischenzeitlich außerhalb des Zaunes zur Liegewiese angebracht und sind vom Parkplatz aus nun ganzjährig für Einzelpersonen und Gruppen als Trainingsangebot zugänglich. Der ebene Fuß- und Radweg zum Freibad bietet sich darüber hinaus nach dem Aufwärmen als Startpunkt für Ausdaueraktivitäten wie Laufen, Walken oder Radfahren an.

Neben dem Freibad zeigt eine Tafel zusätzlich Rundwanderwege und den gesamten Verlauf des abwechslungsreichen Waldsolmser Panoramaweges. Der Parkplatz neben dem Waldsolmser Freibad bietet sich daher während aller vier Jahreszeiten als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Erlebnisläufe oder Radtouren an.

Anzeige

Für Informationen zu Aktivitäten rund um den ATP-Bewegungspfad und zu Ausdauer-Projekten steht Reiner Portz unter Telefon 06085-521026 oder per E-Mail unter rportz@gmx.net zur Verfügung.