33 Wetzlarer zeigen ihr Grün

Sie verteilen das blühende Dankeschön (v. l.): Stadtbetriebsamtsleiter Erik Bade, Umweltdezernent Norbert Kortlüke (Grüne) und Beate Popielarz vom Stadtbetriebsamt.  Foto: Stadt Wetzlar
© Stadt Wetzlar

(red). Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr die traditionelle Preisverleihung der Kampagne "Zeig Dein Grün!" nicht stattfinden. Stattdessen wurden alle...

Anzeige

WETZLAR. Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr die traditionelle Preisverleihung der Kampagne "Zeig Dein Grün!" nicht stattfinden. Stattdessen wurden alle Teilnehmer mit einem Pflanzenarrangement überrascht.

Vom 1. Juni bis 15. September konnten Wetzlarer Bürger Fotos ihrer Balkonpflanzen, Kräuterbeete, ihres Baumbestandes, ihrer Dachterrasse oder ihrer Fassadenbegrünung, ihres Innenhofes oder einer anderen Besonderheit ihrer persönlichen Gartengestaltung einsenden. Insgesamt nahmen 33 Pflanzenfreunde aus Wetzlar und den Stadtteilen an der Kampagne 2020 teil und zeigten ihre Bepflanzung, die zur Förderung und zum Erhalt der biologischen Vielfalt in der Stadt beiträgt.

Wie auch in den Vorjahren soll das Engagement aller Teilnehmer belohnt werden. Daher haben die Verantwortlichen auch in diesem Jahr von einer Bewertung abgesehen. Statt der Verleihung von Preisen wurden alle 33 Teilnehmer je mit einem Pflanzenarrangement überrascht, das sie unangemeldet samt Dankesschreiben vor ihrer Haustür vorfanden.

Das Stadtbetriebsamt, das für die Ausrichtung des Wettbewerbs zuständig ist, dankte allen Teilnehmern. Die offizielle Preisverleihung ist derzeit für Mai 2021 vorgesehen.