981 Radelnde schaffen in Wetzlar 198.678 Kilometer

Die Brücke über die Dill ist im Rahmen einer Tour zum Wetzlarer „Stadtradeln“ 2023 eine Station von (v. l.) Horst Zeidl, Oberbürgermeister Manfred Wagner und Wolfgang Löwe.
© Pascal Reeber

Die Stadt veröffentlicht eine Bilanz des „Stadtradelns“ 2023. Dabei sticht eine Schule besonders heraus.

Anzeige

Wetzlar. Das Ergebnis des „Stadtradelns“ in Wetzlar vom 5. bis 25. Juni liegt vor. 981 Radler schafften 198.678 Kilometer und vermieden damit 32 Tonnen an CO2-Äquivalenten. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt.

Bei der Aktion ging es um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist unter dem Motto: „Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte“. Das „Stadtradeln“ 2023 knackte zwar nicht die Rekorde der vergangenen Jahre. Es reihe sich jedoch auf Platz vier seit dem ersten Ausrichten 2015 ein. 

Bestes Radfahrteam mit den meisten Gesamt-Kilometern war die Wetzlarer Freiherr-vom-Stein-Schule: 182 Schüler sammelten dort 29.840 Kilometer.