Corona: Kreis appelliert an Bürger

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Alltagsmasken sind in Zeiten von Corona eine der unerlässlichen Maßnahmen, um die Mitmenschen zu schützen. Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa
© Sebastian Kahnert/dpa

Im Lahn-Dill-Kreis steigt die Zahl der Corona-Fälle weiter: Die Kreisverwaltung appelliert deshalb, "diszipliniert und wachsam zu sein", um erneute Einschränkungen zu verhindern.

Anzeige

. Wetzlar/Herborn/Dillenburg (red). Der bundesweit steigende Trend der Corona-Fälle spiegelt sich auch im Lahn-Dill-Kreis wider: Mit einer aktuellen Sieben-Tage-Inzidenz von 18,36 liegt der Landkreis deutlich über dem Wert der Vorwoche. Da lag die Inzidenz noch bei 9,38. 60 aktive Corona-Fälle meldete der Kreis am Montag. Die Lage bleibt laut Kreis-Gesundheitsamt dynamisch. Steigen die Zahlen im Landkreis weiter, könne dies, nach dem Eskalationsstufenmodell des Landes, schnell zu erneuten Einschränkungen im alltäglichen Leben führen.

Kalte Jahreszeit wird zur Herausforderung

"Es gilt, weiterhin diszipliniert und wachsam zu sein", sagt Landrat Wolfgang Schuster (SPD). Die Erkältungszeit stehe bevor - das Kreis-Gesundheitsamt und das Gesundheitssystem damit vor einer großen Herausforderung. Bund und Länder hatten kürzlich weitere Corona-Schutzregeln vereinbart.

Kreis-Gesundheitsdezernent Stephan Aurand erläutert dazu: "Diese Maßnahmen sind da, um uns selbst und unsere Mitmenschen vor dem Virus zu schützen. Die AHA-Regeln gelten nach wie vor für uns alle: Abstand halten, hygienisches Verhalten, Alltagsmasken tragen. Daran müssen wir uns, so gut es geht, halten!" Zu den bestehenden Regeln kamen vergangene Woche zwei weitere Empfehlungen hinzu: C für Corona-Warn-App nutzen und L für regelmäßiges Lüften.

Anzeige

Laut Schuster sei es zudem wichtig, strengere und noch besser schützenden Maßnahmen besonders für Privatfeiern einzuführen. Das bundesweite Infektionsgeschehen habe gezeigt, dass private Feiern und die Art der Freizeitgestaltung häufig die Ursachen für regionale Ausbrüche gewesen seien. "Niemand möchte irgendjemandem den Spaß verderben. Genauso gut möchte aber auch niemand von uns erkranken. Corona ist weiterhin unter uns. Muss man also während einer Pandemie unbedingt im großen Rahmen feiern?", fragt Schuster. Es sei sicherlich immer eine Überlegung wert, wie man seine Freizeit angenehm, aber auch verantwortungsvoll gegenüber sich selbst und gegenüber anderen gestalte.