Ursula Winter hat am Sonntag, 3. September, Geburtstag. Sie wird 90 Jahre alt. Ein Rückblick auf ein langes Leben.
WETZLAR. In Dalheim kann am morgigen Sonntag Ursula Winter, geborene Jordan, ihren 90. Geburtstag feiern.
"Für die beste Mama der Welt" prangt auf einem Teller auf dem Wohnzimmertisch und betrachtet man den Lebenslauf der Seniorin, kann man sich gut vorstellen, dass dieses Geschenk von Herzen kam. Einen Haushalt mit sieben Personen am Laufen zu halten und "nebenbei" auch noch arbeiten zu gehen, verlangt eine Menge Disziplin und Durchhaltevermögen, wenn man den Kindern noch die nötige Nestwärme geben will. Viel Energie steckt heute noch in dem Geburtstagskind, auch wenn die Knochen nicht mehr so wollen. Sie schafft noch eine Menge für ihr Alter und das Geschehen in der Familie erlebt sie mit großem Interesse. "Ich habe liebe Kinder, die immer da sind, wenn sie gebraucht werden", freut sie sich. Und für Hündchen "Tracy" konnte sogar ein Gassigänger gefunden werden.
Geboren in Breslau, ist Ursula Winter 1945 mit ihrer Familie nach Stolberg im Erzgebirge geflohen und arbeitete nach dem Schulabschluss zunächst bei einem Bauern und dann im Bergbau. "Ich war Signalistin", erzählt sie - sie hat also die Signale für den Förderkorb gegeben. 1956 machte sie sich heimlich auf den Weg in den Westen, Söhnchen Frank, der ein Jahr zuvor geboren wurde, lies sie bei ihrer Mutter zurück.
In Wetzlar hatte sie Bekannte, fand Arbeit als Stationshilfe im Krankenhaus und lernte ihren Mann Albert kennen, den sie am 26. September 1956 heiratete. "Er hat auch Frank über Leipzig schwarz über die Grenze geholt", berichtet sie.
Zunächst wohnte das Paar in der Langgasse bei seinen Eltern, zog dann auf den Sturzkopf und wohnt jetzt schon seit 52 Jahren in Dalheim. 1960 wurde Tochter Silvia geboren, Sigrid folgte 1962, Sandra kam 1966 dazu und Iris bildete 1969 den Abschluss des Kindersegens.
Demnächst steht die eiserne Hochzeit an
"Ich bin immer arbeiten gegangen bis 1989", erzählt sie. Abends um 20.30 Uhr wurden die Kinder gebadet und gingen schlafen - um 6 Uhr hieß es wieder aufstehen.
Die Wohnung ist heute eigentlich zu groß für das Ehepaar, aber viele schöne Erinnerungen hängen daran. So wird der Geburtstag auch mit der ganzen Familie im Hotel Blankenfeld gefeiert und bald steht die eiserne Hochzeit an.