Frank & frei

aus Frank und Frei

Thema folgen

Liebe Leserinnen und Leser,jetzt wird es wirklich eng, denn die Festtage rücken immer näher. Ist alles vorbereitet? Ist der Weihnachtsbaum gekauft? Man kommt ja angesichts...

Anzeige

. Liebe Leserinnen und Leser,

jetzt wird es wirklich eng, denn die Festtage rücken immer näher. Ist alles vorbereitet? Ist der Weihnachtsbaum gekauft? Man kommt ja angesichts von zwei Feiertagen plus einem direkt folgenden Sonntag sehr schnell in einen Zustand akuter Lebensmittelknappheit, weshalb uns sicher ab Mittwoch wieder ein Chaos in den Märkten und Einkaufszentren erwartet. "frank & frei" gibt Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, daher folgende Sicherheitshinweise:

- 1. Gehen Sie möglichst erst nach 17 Uhr in den Einkaufsmarkt. Denn nur dann haben Sie die Gewissheit, ausreichend weitere schlecht gelaunte Weihnachtseinkäufer anzutreffen, über die Sie sich dann lustig machen können.

- 2. Lassen Sie Ihren Einkaufswagen niemals unbeaufsichtigt, denn faule Ehemänner mit langen Einkaufszetteln sollen sich angeblich immer wieder vollgepackte wildfremde Einkaufswagen unbemerkt geschnappt haben und mit ihnen zur Kasse entkommen sein. Aufgrund der riesigen Menge an im Wagen liegenden und sich hoch auftürmenden Waren sei die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass alles dabei sei, was man so brauche.

Anzeige

- 3. Vergessen Sie nicht einige Flaschen Hochprozentiges als Geschenke für jene aus der Familie oder der Nachbarschaft, die zu beschenken man jedes Jahr vergisst und die dann plötzlich und unangemeldet vor der Tür stehen und etwas abgeben. Diese Investition ist nicht umsonst, denn sollte niemand unerwartet klingeln, können Sie sich immer noch das Zeug angesichts Ihrer unerträglichen Verwandtschaft am zweiten Feiertag mit Genuss hinter die Binde kippen.

- 4. "frank & frei" empfiehlt zum Abbau von im ausklingenden Jahr 2015 angestauter Wut die Anschaffung eines Heimtrainers oder Punching-Balls.

- 5. Denken Sie an die Schlagsahne. Denn selbst der misslungenste Kuchen, der unbedingt nach diesem coolen neuen Rezept aus der "In-Fit-For-Irgendwas"-Zeitung gebacken werden musste, lässt sich mit einem ordentlichen Schlag Süßem genießbar machen. Sollte auch das Ihr Backwerk nicht retten, sehen Sie bitte unter Punkt 3 nach.

- 6. Sollten Sie im Besitz eines Smartphones sein: Aktivieren Sie unbedingt dieses neue Katwarn-System, mit dem vor nahenden Katastrophen gewarnt werden soll, indem eine Nachricht auf Ihr Telefon geschickt wird. Landrat Wolfgang Schuster hat in einem vertraulichen Gespräch angedeutet, dieses Warnsystem über die Feiertage auch auf anreisende Schwiegermütter und gierige Enkel erweitern zu lassen. Im ersten Fall erscheint ein Drachensymbol auf dem Display, im zweiten Fall ein Euro-Zeichen.

- 7. Sollte dieses System Sie nicht rechtzeitig gewarnt haben, bitte unter Punkt 3 nachsehen.

Anzeige

- 8. In diesem Jahr empfiehlt die Bundesregierung, anstatt eines Weihnachtsengels ein Bild unserer Kanzlerin auf die Christbaumspitze zu setzen.

- 9. Für SPD-Mitglieder, die ebenfalls ihrem Parteivorstand huldigen wollen, gilt: Bitte unter Punkt 8 nachsehen.

- 10. Für ältere CDU-Anhänger gilt: Bitte zunächst unter Punkt 4 und nur im äußersten Notfall unter Punkt 3 nachsehen.

- 11. FDP-Mitgliedern wünschen wir schon jetzt "Prost", siehe Punkt 3.

Mit diesen wichtigen Sicherheitshinweisen sollte einem besinnlichen Weihnachtsfest nichts mehr im Wege stehen.

"frank & frei" wünscht allen Leserinnen und Lesern schöne Feiertage. Wir sehen uns wieder zwischen den Jahren zum traditionellen Jahresrückblick samt Verleihung des "Ehren-Nachbarn" an dieser Stelle.

Dies schreibt frank & frei

Ihr Frank Mignon