Der Lahn-Dill-Kreis wird digitaler. Ab sofort können Führerscheine online beantragt werden. Und auch die Waffenbehörde nutzt ein Antragsportal im Netz. Ein paar Hürden gibt es.
WETZLAR/DILLENBURG/HERBORN. Bürger können ab sofort die Leistungen der Fahrerlaubnisbehörde des Lahn-Dill-Kreises online nutzen. Dazu gehört zum Beispiel auch der digitale Führerscheinantrag. Das teilt der Landkreis in einer Pressemitteilung mit.
Unter www.lahn-dill-kreis.de/fuehrerschein könne der Online-Antrag aufgerufen und mit allen erforderlichen Unterlagen digital an die Fahrerlaubnisbehörde gesendet werden. Durch die automatische Übermittlung müssten die gemachten Angaben nicht wie bisher von den Sachbearbeitern händisch eingegeben werden. Ein Besuch in der Führerscheinstelle sei dann nicht mehr nötig.
Digitaler Personalausweis und PayPal-Konto nötig
"Das spart Zeit auf beiden Seiten. Das Online-Angebot ist jederzeit erreichbar und entlastet unsere Mitarbeitenden vor Ort - diese können sich dank automatisierter Antragsverfahren besser um die persönliche Beratung unserer Kundinnen und Kunden an unseren Verwaltungsstandorten kümmern", sagt Landrat Wolfgang Schuster (SPD) im Hinblick auf die Digitalisierungsprojekte im Kreishaus.
Um die digitalen Funktionen nutzen zu können, benötigen Bürger eine eID, also die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises beziehungsweise des Aufenthaltstitels. Informationen zu den Voraussetzungen und zum Verfahren sind ebenfalls auf der Homepage des Lahn-Dill-Kreises zu finden. Außerdem ist ein PayPal-Konto Voraussetzung, um die Kosten für den Antrag direkt online bezahlen zu können. Weitere Zahlungsmöglichkeiten würden derzeit eingerichtet und sind bald verfügbar.
Kreis-Waffenbehörde hat Pilotprojekt-Charakter
Die ersten 1000 Online-Antragsstellenden erhalten einen sogenannten "Durchstarter-Bonus". Pro Antrag werden sofort 25 Euro gutgeschrieben. "Das soll als Ansporn dienen, das digitale Angebot zu nutzen", fährt der Landrat fort.
Auch Anträge im Waffen- und Sprengstoffwesen würden fortlaufend weiter digitalisiert. Das Land Hessen biete mit dem Portal "Waffe Digital" die Möglichkeit, einen Antrag bei der Waffenbehörde online zu stellen. So könnten alle für die Antragstellung erforderlichen Dokumente direkt elektronisch an die Waffenbehörde übersendet werden.
Der Lahn-Dill-Kreis bietet "Waffe Digital" ab sofort als Pilot-Waffenbehörde an. Auf der Internetseite https://tiny url.com/bdh7ykkn finden Interessierte weitere Informationen und gelangen zum Antragsportal. Für die Antragsstellung ist ein Benutzerkonto erforderlich.