Beim Benefiz-Weihnachtskonzert in der Wetzlarer Hopitalkirche stellte Chorleiter Patrick Schauermann die Neugründung mit dem Lied "Sowieso" von Mark Foster vor.
WETZLAR. Einen neuen Showchor hat der Gesangverein Cäcilia Nauborn ins Leben gerufen. Mit einem Workshop im November startete die neue Formation für Musikbegeisterte zwischen 16 und 30 Jahren. Beim Benefiz-Weihnachtskonzert in der Wetzlarer Hospitalkirche stellte Chorleiter Patrick Schauermann die Neugründung mit dem Lied "Sowieso" von Mark Foster vor.
Moderator Norbert Koeneke warb unter den rund 250 Besuchern um Mitsänger. Ab dem 14. Januar wird der Showchor jeden Dienstag von 19 bis 20.30 Uhr in der Aula der Wetzbachtalschule in Nauborn (Tiergartenstraße) üben.
Einen Querschnitt von traditioneller und moderner Weihnachtsmusik zeigten die Chöre. Doch auch Lieder außerhalb des winterlichen Themas standen auf dem Programm. Schauermann startete mit den Jüngsten, dem Chor "KlangKinder". In ihren gelben und orangen T-Shirts fielen die elf Mädchen und Jungen leicht auf. Schnell verbreiteten sie Freude mit ihren Beiträgen, etwa dem Lied "In der Weihnachtsbäckerei".
"StaveJumpers" nennt sich die nächste Altersklasse, die aus dem Kinderchor hervor gegangen ist. Die derzeit fünf Mädchen präsentierten aus dem Musical "König der Löwen" "Ewiger Kreis" und "Hakuna Matata". Mit "Stern über Bethlehem"und "Feliz Navidad" thematisierten die Jugendlichen wieder die Weihnachtszeit.
Nicht nur Weihnachtslieder sind im Programm
Der Gemischte Chor hatte ausnahmslos klassische Weihnachtslieder einstudiert und überzeugte unter anderem mit "Heilige Nacht", "Es ist ein Ros entsprungen" und "Lobt den Herrn der Welt". Den Abschluss bildete der jüngere Chor TonArt, der mit englischen und deutschen Songs die Besucher begeisterte: Unter anderem mit "My Life in You" von Arnold Zamora, "Feuerzeug" der Kölner A capella-Gruppe Basta, und "Proud Mary" der US-Rockband Creedence Clearwater Revival überzeugte der junge Chor. Zum Abschluss vereinigten sich alle Sänger zum Nena-Song "Wunder geschehn".
Der Erlös ist für den Erhalt der Hospitalkirche einerseits und für die Kinder- und Jugendarbeit des Gesangvereins Cäcilia bestimmt.