„Helft uns helfen!”: 90.000 Euro für mittelhessische Tafeln

aus Helft uns helfen

Thema folgen
90.000 Euro haben unsere Leserinnen und Leser für die diesjährige Aktion „Helft uns helfen!” und damit für die Tafeln in Mittelhessen gespendet. Nun haben Vertreter der Begünstigten ihre Spendenschecks erhalten.

Die aktuelle „Helft uns helfen!“-Aktion der VRM Wetzlar ist erfolgreich zu Ende gegangen. Übergeben wurde die dritthöchste Spendensumme in der 21-jährigen Geschichte.

Anzeige

Wetzlar. Mit der Übergabe der dritthöchsten Spendensumme in der mittlerweile 21-jährigen Geschichte ist die aktuelle „Helft uns helfen!“-Aktion der VRM Wetzlar feierlich abgeschlossen worden.

Insgesamt 90.000 Euro haben Leserinnen und Leser sowie mittelhessische Institutionen und Unternehmen gespendet, um die unter Druck geratenen heimischen Tafeln zu unterstützen.

„Danke, dass ihr an uns gedacht habt. Wir sind überwältigt von dieser Unterstützung“, zeigten sich die Vertreter und Vertreterinnen der sieben bedachten Tafeln bei der Spendenübergabe im Wetzlarer Verlagshaus ob dieses Ergebnisses tief bewegt.

Anzeige

Danke, dass ihr an uns gedacht habt. Wir sind überwältigt von dieser Unterstützung.

Vu
Vertreter und Vertreterinnen der heimischen Tafeln bei der „Helft uns helfen”-Spendenübergabe

Auch für die Verantwortlichen des federführenden gemeinnützigen Vereins „Helft uns helfen!“, Geschäftsführung und Führungskräfte der VRM Wetzlar, ist die Resonanz auf den im vergangenen Dezember gestarteten Spendenaufruf ein überaus positives und wichtiges Signal.

„Corona, Energiekrise, Klimakrise, Zeitenwende: Auch in Zeiten der globalen und multiplen Krisen, die uns alle auch persönlich intensiv beschäftigen, gibt es unverändert und in beeindruckendem Maße zugleich Hilfsbereitschaft, Empathie, Mitgefühl und Mitmenschlichkeit. Das ist die Mut machende Botschaft dieses Tages“, sagte Frank Kaminski, der stellvertretende Chefredakteur, während der Abschlussveranstaltung.

Immense Resonanz auf Spendenaufruf

Seit Gründung im Jahr 2002 hat „Helft uns helfen!“ mittlerweile eine Spendensumme von fast 1,4 Millionen Euro gesammelt und verteilt. „Dies zeigt, dass uns, den Initiatoren, und unserer Leserschaft eines gemeinsam am Herzen liegt: nämlich sich einzusetzen für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, freute sich auch Michael Emmerich, Geschäftsführer der VRM Wetzlar.

Die Entscheidung, nach 2005/2006 zum zweiten Mal die Arbeit der heimischen Tafeln in den Mittelpunkt der Benefizaktion zu stellen, sei sehr schnell gefallen. Der öffentliche Warn- und Hilferuf von Jochen Brühl, dem Vorsitzenden des Dachverbandes der Tafeln in Deutschland, der Ende vergangenen Jahres die Lage der Tafeln in Deutschland als so herausfordernd wie noch nie zuvor in der 30-jährigen Geschichte beschrieb, „hat uns nicht mehr losgelassen“, verdeutlichte Kaminski.

Anzeige

Die Volontäre Sebastian Reh, Leonie Dittrich, Felix Leyendecker und Patrick Stein, verantwortlich für Konzeption und Umsetzung der die Spendenaktion begleitenden Berichterstattung, mussten ebenfalls nicht lange überlegen: „Wir wussten sofort, dass dies unser Thema sein muss.“

Wichtig war den jungen Autorinnen und Autoren, dass mit der Futterkiste am Lindelbach aus Braunfels und der Tiertheke Wetzlar diesmal auch Tiertafeln unterstützt werden: „Haustiere sind für viele Menschen ein wichtiger emotionaler Anker, Teil der Familie.“

Neben der konkreten finanziellen Unterstützung leistet die Benefizaktion auch einen wichtigen immateriellen Beitrag, unterstrichen Kaminski und Emmerich. Denn die begleitende Berichterstattung sorge dafür, dass die ausgewählten Initiativen und Projekte und deren Arbeit von einer breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden.

Auch Tiertafeln unter den Begünstigten

Dass nun stolze 90.000 Euro übergeben werden konnten, zeige, wie sehr auch die Leserinnen und Leser die Arbeit der Tafeln wertschätzen. Bei der Verteilung der Spendensumme haben sich Verein und Autoren bemüht, die Bedürfnisse und Größe der Organisationen sowie das jeweilige Gewicht in der Region in Ausgleich zu bringen, verdeutlichte Michael Emmerich, der auch Vorsitzender des Vereins „Helft und helfen!“ ist.

Begünstigte der „Helft uns helfen!”-Spendenaktion sind dieses Mal die Tafel Biedenkopf, die Tafel Dillenburg, die Futterkiste am Lindelbach, die Tafel Marburg, die Tafel Wetzlar, die Tafel Weilburg sowie die Tiertheke Wetzlar.