Die Polizei appelliert an die Bürger, die derzeitigen Einschränkungen und Kontaktverbote auch an Ostern und bei gutem Wetter einzuhalten. Sie werde verstärkt kontrollieren.
. Dillenburg (red). An das aufgrund der Corona-Pandemie geltende Kontaktverbot hat sich die Bevölkerung bisher weitestgehend gehalten. Das sagt die Polizei. Sie appelliert an die Bürger, sich auch an Ostern und bei gutem Wetter der geltenden Einschränkungen gewiss zu sein, und kündigt verstärkte Kontrollen an.
Kurze Ostereiersuche mit eigenen Kindern erlaubt
Zusammenkünfte von mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit (Ausnahme: Personen aus einem Haushalt) sind nicht erlaubt und werden von der Polizei aufgelöst. Wird dies nicht befolgt, werden Bußgelder verhängt. Bei der Begegnung mit anderen Personen in der Öffentlichkeit ist ein Abstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten. Öffentliche Zusammenkünfte wie zum Beispiel Grillen, Feiern oder Picknicken in öffentlichen Parks ist untersagt. Die Polizei agiere jedoch mit Augenmaß: So sei etwa eine kurze Ostereiersuche mit den eigenen Kindern an einer kaum frequentierten Stelle erlaubt, sofern die Vorgaben und der nötige Abstand zu anderen Menschen eingehalten werden können.
Auf private Reisen und Besuche zu Ostern soll möglichst verzichtet werden. Die Polizei schreitet nach Hinweisen auf größere Zusammenkünfte auch im privaten Bereich ein. Die allgemeinen Regeln wie das Kontaktverbot, die Abstandsregel oder das generelle Verbot von Zusammenkünften in Vereinen gelten auch auf dem Wasser, dem Anlegesteg oder am Ufer.