Eigentlich ist es den Beamten von Autobahnpolizei und Zoll um die Ladesicherheit und andere Vorgaben gegangen. Aber dann kam es doch anders.
WETZLAR. Eigentlich ging es den Beamten von Polizei und Zoll in der Hauptsache um Verkehrssicherheit und das Einhalten von für den Güterverkehr geltenden Vorgaben. Am Ende aber landete ein Lkw-Fahrer im Gefängnis.
Am Dienstag, so vermeldet es Polizeisprecher Guido Rehr, hatten Beamte der Butzbacher Polizeiautobahnstation Mittelhessen auf dem Parkplatz "Vogelsang" an der Autobahn A45 bei Wetzlar einen Kontrollpunkt eingerichtet. Unterstützt von Kollegen einer Kontrollgruppe des Zolls hielten sie dort zwischen 9 und 13 Uhr zwölf Laster an, die zwischen Wetzlar-Ost und dem Wetzlarer Kreuz in Richtung Siegen/Dortmund unterwegs waren.
Unsicher: Zweimal Fracht komplett neu verladen
An fünf Sattelzügen bemängelten sie ungenügende Ladungssicherung. Drei Lkw-Fahrer mussten nachzurren und durften ihre Touren anschließend fortsetzen. Die Fracht von zwei Lkw musste komplett neu verladen werden, da eine Sicherung vor Ort nicht möglich war, so Rehr.
Die Auswertung des digitalen Fahrtenschreibers eines in den Niederlanden zugelassenen Trucks hatte für den aus dem Ausland stammenden Fahrer Konsequenzen: Trotz des auf deutschen Autobahnen für Laster geltenden Höchsttempos von 80 Kilometer pro Stunde, hatte er auf bis zu 109 km/h beschleunigt.
62-Jähriger unter Einfluss von Drogen am Steuer
Da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe von 200 Euro hinterlegen. Weil ihm ein Drogenschnelltest die Einnahme von Amphetamin nachwies, musste sich ein 62-Jährige einer Blutentnahme unterziehen. Auf ihn kommt nun ein Verfahren wegen seiner Fahrt unter Drogeneinfluss zu.
Für einen 39-jährigen Fahrer hatte die Kontrolle ein überraschendes Ende: Die Überprüfung seiner Personalien ergab, dass gegen den Ausländer ein Haftbefehl von 40 Tagessätzen in Höhe von insgesamt 1600 Euro vorlag. Da er die Summe nicht aufbringen konnte, wurde er in eine hessische Justizvollzugsanstalt eingeliefert.