"Mainzer Hofsänger" geben Benefizkonzert im Wetzlarer Dom

Geben im Dezember ein Konzert im Wetzlarer Dom: die "Mainzer Hofsänger". © Marcus Steinbruecker

Der bekannte Männerchor "Mainzer Hofsänger" gibt am 16. Dezember ein Weihnachtskonzert im Wetzlarer Dom zugunsten der Lebenshilfe. Demnächst können dafür Tickets erworben werden.

Anzeige

WETZLAR. Nachdem das traditionelle Weihnachtskonzert des Förderkreises der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg wegen Corona über zwei Jahre aussetzen musste, findet das Benefizkonzert in diesem Jahr endlich wieder statt. Im Wetzlarer Dom werden am Freitag, 16. Dezember, die "Mainzer Hofsänger" für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Der Kartenvorverkauf für das Benefizkonzert startet am Mittwoch, 16. November.

Bekannt sind die "Hofsänger" durch ihre Auftritte während der Mainzer Fastnacht. Sie gelten als Aushängeschild und zählen auch wegen ihrer Auftritte in der Fernsehsendung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" zu den erfolgreichsten deutschen Männerchören. Die Formation tritt das gesamte Jahr über auf und begeistert sein Publikum auch über nationale Grenzen hinaus.

Chor bietet ein kirchliches und weihnachtliches Programm

Ein voluminöser Chorklang, Tenöre und Bässe beeindrucken die Gäste bei den Konzerten. Bei dem Konzert im Wetzlarer Dom geben die Sänger ihre Lieder sowohl als A-Cappella-Gesang als auch in instrumentaler Begleitung unter anderem mit Flügel zum Besten.

Anzeige

Das Weihnachtskonzert beginnt am 16. Dezember um 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 18.15 Uhr. Der Chor präsentiert dem Publikum an diesem Abend ein kirchlich-weihnachtliches Programm aus allen Epochen und Stilrichtungen.

Organisiert wird die Veranstaltung wie jedes Jahr vom Förderkreis der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg, der Stadt Wetzlar und dem Stadtmarketing. Sponsoren des weihnachtlichen Konzerts sind abermals die Firmen Uwe Weller Feinwerktechnik und Friedrich Kurz. Die Schirmherrschaft übernimmt Wetzlars Oberbürgermeister Manfred Wagner. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf gehen komplett an die Lebenshilfe.

"Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen wir uns ganz besonders, das Konzert endlich wieder veranstalten zu können", sagt Stephan Hofmann, Vorsitzender des Förderkreises der Lebenshilfe und freut sich auf viele Besucher.

Tickets für die vorweihnachtliche Veranstaltung können ab Mittwoch, 16. November, online auf den Homepages www. reservix.de und www. adticket.de gekauft werden. In Wetzlar sind Tickets außerdem im Ticketshop Csordás Service in der Langgasse 66 und im Reisebüro Gimmler in der Bannstraße 1 erhältlich.

Wie in den vergangenen Jahren weisen die Veranstalter ausdrücklich darauf hin, dass die Tickets in zwei unterschiedlichen Kategorien angeboten werden: Die Karten kosten im Vorverkauf 25 Euro in der ersten Kategorie und 20 Euro in der zweiten Kategorie (Hörplätze oder Plätze mit eingeschränkter Sicht auf den Chor). Für alle Konzertbesucher halten die Veranstalter noch ein besonderes vorweihnachtliches Geschenk bereit: Für jedes erworbene Ticket gibt es gegen Vorlage im Weihnachtsdorf auf dem Wetzlarer Domplatz kostenlos einen Glühwein oder Kinderpunsch.

Anzeige

Tombola mit Vespa-E-Roller, E-Bike, Möbeln und mehr

Passend zu Weihnachten verweist Hofmann zusammen mit seinen Vorstandskollegen des Förderkreises noch einmal auf die Weihnachtstombola, die der Förderkreis in diesem Jahr erstmals anbietet. Der Verkauf der Lose sei gut angelaufen, berichtet Hofmann: "Knapp 10.000 Lose sind bereits verkauft."

Lose kosten 2,50 Euro das Stück und werden bis Weihnachten in Wetzlar im Bistro der Lebenshilfe am Eisenmarkt 10, bei Foto Sircoulomb in der Silhöfer Straße 23, Tabak Rauch in der Langgasse 27 und der Tourist-Information am Domplatz 8 verkauft. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Preise, die lokale Unterstützer zur Verfügung stellen. Hauptgewinne sind beispielsweise ein E-Roller von Vespa im Wert von fast 7000 Euro, ein E-Mountainbike oder Outdoor-Möbel.