Wetzlar (lwe). Die Stadt Wetzlar erhält vom Lahn-Dill-Kreis mehr Geld für die Wahrnehmung von Sozialhilfe-Aufgaben. Sowohl der Kreistag als auch Wetzlars Stadtverordnete haben...
. Wetzlar (lwe). Die Stadt Wetzlar erhält vom Lahn-Dill-Kreis mehr Geld für die Wahrnehmung von Sozialhilfe-Aufgaben. Sowohl der Kreistag als auch Wetzlars Stadtverordnete haben zugestimmt, dass die jährliche Kostenpauschale von 600 000 auf 750 000 Euro erhöht wird.
Vier neue Stellen sind notwendig
Seit 1979 nimmt die Stadt Wetzlar in ihrem Gebiet die Sozialhilfe-Aufgaben für den Landkreis wahr. Dazu zählen unter anderem die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Leistungen der Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege sowie Beratung und Unterstützung. Seit 2019 erhält die Stadt dafür jährlich eine pauschale Kostenerstattung vom Lahn-Dill-Kreis, um damit Personal- und Verwaltungskosten zu decken.
Das Bundesteilhabegesetz habe zuletzt zu höheren Fallzahlen geführt, hieß es. Als örtlicher Sozialhilfeträger hat Wetzlar mit dem neuen Lebensabschnittsmodell zusätzliche 450 bis 470 Sozialhilfe-Fälle vom Landeswohlfahrtsverband übernommen. In der Folge wurden zwei Vollzeitstellen in der Jugendhilfe und eine dritte für Teilhabegespräche notwendig. Eine weitere Personalstelle für Sachbearbeitung wurde im Sozialamt geschaffen. Daraufhin haben sich Kreis und Stadt auf die Erhöhung der Kostenerstattung auf 750 000 Euro jährlich ab 2021 verständigt. Die Änderung gilt seit 1. Juli. Die Pauschale für das Jahr 2020 wird um die Hälfte des Mehrbetrags auf 675 000 Euro erhöht.