Personalnot: Wetzlarer Altenzentrum sendet Hilferuf

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Im Altenzentrum in der Pariser Gasse herrscht derzeit coronabedingt große Personalnot. Archivfoto: Lothar Rühl
© Lothar Rühl

Die Omikron-Welle sorgt für einen massiven Personalausfall bei der Pflege und Betreuung der Bewohner in der Pariser Gasse. Die Geschäftsführung sucht dringend nach Unterstützung.

Anzeige

WETZLAR. Hilferuf des Altenzentrums Pariser Gasse in Wetzlar: Die Geschäftsführung sucht dringend personelle Unterstützung bei der Pflege und Betreuung von Bewohnern.

"Die Omikron-Welle hat leider dazu geführt, dass viele unserer Mitarbeiter derzeit nicht arbeiten können beziehungsweise dürfen. Daher suchen wir kurzfristig Hilfe bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner. Bitte melden Sie sich bei uns unter 0 64 41-99 54 60!", ist auf der Facebook-Seite des Altenzentrums zu lesen. Bereits nach wenigen Stunden wurde die Nachricht zigfach geteilt.

"Wir testen momentan alle. Und leider kamen viele Mitarbeiter zum Dienst, die keine Symptome hatten, aber dann positiv auf Corona getestet wurden", sagt Harald Seipp, der Geschäftsführer des Altenzentrums, auf Nachfrage.

Seit Ende vergangener Woche seien mehr Mitarbeiter positiv getestet worden, als dass Mitarbeiter aus der Quarantäne oder dem Krankenstand zurückkehrten. Knapp ein Drittel des pflegenden Personals sei inzwischen betroffen, so Seipp.

Anzeige

Über Facebook habe das Altenzentrum um personelle Hilfe gebeten, auch habe man Leihfirmen, Hilfeorganisationen und Netzwerke bekannter Kollegen angesprochen, sagt der Geschäftsführer. "Wir hofften natürlich auf Entspannung und dass wir es mit eigenen Bordmitteln schaffen, aber jetzt haben wir einen Punkt erreicht, an dem wir einen öffentlichen Aufruf gestartet haben." Es habe bereits Rückmeldung gegeben: "Es zeichnet sich ab, dass wir Hilfe bekommen. Aber wenn wir weitere Unterstützung im Bereich Pflege bekommen können, sind wir dankbar, wenn sich die Menschen bei uns melden", betont Seipp.