Polizei muss am Dutenhofener See eingreifen

Am Dutenhofener See war am Wochenende Polizeipräsenz erforderlich.

Im Eingangsbereich des beliebten Badesees haben Ordnungshüter am Sonntag Platzverweise erteilt.

Anzeige

WETZLAR/DUTENHOFEN. Der Andrang am Dutenhofener See war aufgrund der sommerlichen Temperaturen verständlicherweise recht groß, als der Betreiber sich gegen 15.10 Uhr an die Polizei wandte und um Unterstützung bat. Der Platz war mehr als voll und es konnten aufgrund des Hygienekonzeptes offenbar keine weiteren Badegäste aufs Gelände. Die alarmierten Polizeistreifen trafen auf viele Besucher, die am Eingang vor dem überfüllten Badebereich auf Einlass warteten. Auch der Hinweis des Betreibers, dass keine weiteren Personen aufs Gelände kommen, sorgte laut Polizei nicht für die notwendige Entspannung. Einige Personen traten ungehalten und aggressiv auf, sodass die Ordnungshüter trotz guten Zuredens Platzverweise aussprechen mussten. Unter Murren und lautstarker Diskussion verließen etwa 20 uneinsichtige Personen den Eingangsbereich. Auch eine Rundfunkwarnmeldung informierte über den Besucheransturm und wies darauf hin, den See nicht mehr anzufahren.

Bereits am Samstag war der See ebenfalls überfüllt. Hier wurde mittels Lautsprecherdurchsagen auf die Wartenden eingewirkt.

Die Polizei bittet die Bevölkerung, sich vor einem Freibad- oder Seebadbesuch über die Eintrittsregularien zu informieren und rät grundsätzlich zu mehr Rücksicht und mehr Besonnenheit.

Von red