
Ein dreifacher Ehrentag ist jetzt im Wetzlarer Stadtbezirk gefeiert worden. Es wurde eine Zeitreise durch in Summe 310 Jahre Vereinsgeschichte.
Wetzlar. Ein dreifacher Ehrentag ist jetzt in Niedergirmes gefeiert worden: Am Sportplatz an der Dammstraße beging der Verein „Girmiza 1933“ seinen 90. Geburtstag, runde 100 Jahre alt ist der Sportclub Niedergirmes 1923 geworden, und sogar seit 120 Jahren gibt es die Turn- und Sportgemeinde Niedergirmes 1903.
Auf dem Programm dieses „Niedergirmeser Dreiklang“, wie es Schirmherr und Oberbürgermeister Manfred Wagner (SPD) in seiner Rede nannte, standen neben Ehrungen viel Live-Musik, Einlagen der Tanzabteilung der TSG Niedergirmes und viele Anekdoten. „Es ist eine Zeitreise durch in Summe 310 Jahre Vereinsgeschichte, unverrückbar mit Niedergirmes verbunden“, unterstrich Ralf Dreuth, 1. Vorsitzender der „Girmiza“.
Als Höhepunkt verlieh Oberbürgermeister Wagner dem SC Niedergirmes die silberne Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten für das 100-jährige Bestehen. „Sport bringt für jeden Einzelnen etwas in seinem Leben. Er bringt Erfahrung, er bringt Kontakte und er lehrt soziale Kompetenz, die es in unserer Gesellschaft ungemein braucht. Dazu leisten Sportvereine wie der SC Niedergirmes in seiner langen Geschichte einen wichtigen Beitrag. Und das verdient Anerkennung“, betonte Wagner bei der Überreichung der Ehrenplakette. Das berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.
Wagner warf Schlaglichter auf die Historie der drei Vereine. So seien 120 Jahre TSG-Vereinsgeschichte „ein Spiegel der Turnerbewegung, aber auch der deutschen Geschichte. Jahres des Aufbaus, Jahre der Anschaffung von Sportgeräten oder ab 1921 Übungsstunden in der alte Niedergirmeser Dorfkirche“. 120 Jahre, die von Veränderungen, von neuen Sportarten, wie Handball, Badminton, Baseball oder Taekwondo geprägt gewesen seien.
Aber auch von Trennungen. Denn am 15. Dezember 1923, so ist es laut Dreuth überliefert, gründete sich der SC Niedergirmes als reiner Fußballverein, nachdem „die Verantwortlichen des Turnerbundes das schwarze Schaf Fußball“, so Wagner, nicht in ihrem Verein haben wollten. Weiter, berichtete Wagner, sei es der SC Niedergirmes gewesen, der als einer der ersten Vereine in Wetzlar vor 50 Jahren ein Hallenturnier ins Leben rief, das noch bis heute Bestand hat. Zudem zeichne den SC bis heute seine Jugendarbeit aus. Auch die „Girmiza“ habe mit der Organisation von Wanderungen, öffentlichen Veranstaltungen, Grillfesten und Reisen zum Niedergirmeser Gemeinschaftsleben beigetragen.
Der Oberbürgermeister ehrte im Zuge des Dreifach-Jubiläums aufseiten des SC Niedergirmes Ioannis Georgiadis und Hakan Boztepe jeweils für 25 Jahre Mitgliedschaft. Frank Bachmann, Thomas Schmidt, Norbert Noll und Oliver Schuh wurden jeweils für 50-jährige Zugehörigkeit, Wilfried Mohr für 65 Jahre sowie Günter Eckhardt und Ernst Emmerich jeweils für 70 Jahre ausgezeichnet. Bei der „Girmiza“ wurden Wolfgang Müller, Günther Reinhardt, Hans-Jürgen Schupp und Uwe Schneidmüller für 25 Jahre sowie Karl-Heinz Lotz für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.
Darüber hinaus zeichnete Jochen Horz, Vorstandsmitglied des Sportkreises Lahn-Dill, die TSG-Niedergirmes-Mitglieder Elke Keller für 30 Jahre, Antje Hedrich für 20 Jahre und Tanja Kling für 25 Jahre aus. Manfred Schneider vom Hessischen Fußball-Verband überreichte an Ottmar Aurin, Lothar Müller, Heinrich-Otto Löhr, Özkan Giasar, Oliver Kraft, Paulo Santos und Jürgen Lotz vom SC Niedergirmes die Ehrenamtsehrungen des Fußball-Verbands.