Der Feuerwehrverband Wetzlar will in absehbarer Zeit ein Einweisungsseminar zur Handhabung der Geräte anbieten.
WETZLAR/LEUN-BISKIRCHEN. Die Jugendfeuerwehren im Feuerwehrverband Wetzlar können jetzt auch sogenannte "Bumber-Bälle" für ihre Freizeitaktivitäten nutzen. Übergeben wurden die ungewöhnlichen Sport- und Spielgeräte am Gerätehaus in Biskirchen.
Bildergalerie
Die Kosten in Höhe von mehr als 5500 Euro werden zu 80 Prozent von der Leader-Region Lahn-Dill-Wetzlar übernommen, erläutert der Feuerwehrverband.
Viele Spiel- und Sportmöglichkeiten
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Biskirchen erkundeten sofort mit vollem Körpereinsatz, aber ohne Verletzungsrisiko die Spielmöglichkeiten der Bälle. Sie taten dies unter den Augen von Regionalmanagerin Mercedes Bindhardt, Mitarbeiter Simon Schulze, Verbandsjugendwart Reiner Jüngst, Leuns Stadtbrandinspektor Stefan Sander, Schatzmeister Uwe Mampoteng vom Feuerwehrverband Wetzlar, Jugendwartin Mariella Ambrosius, Stadtverordnetem und ehemaligem Verbandsjugendwart Jürgen Ambrosius sowie Betreuern der Jugendfeuerwehr. Auch einige Zaungäste beobachteten das Spiel mit den großen Bällen.
Der Feuerwehrverband will in absehbarer Zeit ein Einweisungsseminar zur Handhabung der Geräte anbieten. Danach können die Bälle von den Jugendfeuerwehren für ihre Veranstaltungen ausgeliehen werden.