Wertstoffhof im Dillfeld teilweise wieder auf

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Der Wertstoffhof der Stadt Wetzlar im Gewerbegebiet Dillfeld ist ab Samstag für private Anlieferungen wieder geöffnet. Eine Anmeldung ist aber zwingend erforderlich. Archivfoto: Martin Lugauer

Der Wertstoffhof im Wetzlarer Dillfeld wird ab Samstag, 18. April, wieder öffnen. Angenommen werden aber nur private Lieferungen. Außerdem müssen sich die Kunden anmelden.

Anzeige

. Wetzlar (red). Zumindest teilweise können Wertstoffe in Wetzlar nun wieder abgegeben werden: Ab Samstag, 18. April, wird der Wertstoffhof im Dillfeld - zunächst allerdings ausschließlich für Privatanlieferungen - zu den normalen Öffnungszeiten wieder geöffnet sein. Das teilte am Dienstag die Stadtreinigung Wetzlar, ein Eigenbetrieb der Stadt Wetzlar, mit.

Um aber einen unkontrollierten Ansturm zu vermeiden, und die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen hinsichtlich der Infektionsprävention und der Verkehrssicherheit einzuhalten, ist eine telefonische Voranmeldung der Kunden unter Telefon 0 64 41- 99 70 70 zwingend erforderlich.

Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Wetzlar bittet um Verständnis für die Einlassbeschränkungen und Zugangsregeln und um Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsabstände der Anlieferer. Und eine weitere Bitte: Sofern Kunden über eine Maske verfügen, sollten sie diese zum Schutz der Beschäftigten auch auf dem Wertstoffhof tragen. Zudem sollen während der Corona-Krise die Besuche auf dem Wertstoffhof auf das unbedingt notwendige Maß beschränkt werden. Die Stadtreinigung bemüht sich außerdem darum, sobald wie möglich die Einsammlung des Sperrmülls fortzusetzen. Der Wertstoffhof soll vorerst zu den üblichen Zeiten geöffnet bleiben, allerdings weiterhin zunächst nur nach Voranmeldung und abhängig von der jeweils aktuellen Lage.