Wochenrückblick: Horror-Elternhaus und langes Parkverbot

Eine Leiche in Bonbaden, ein ungewöhnliches Parkverbot in Wetzlar und ein Prozess in Dillenburg haben unsere Leser in dieser Woche besonders interessiert.
Mittelhessen. Wir blicken zurück auf die Nachrichten der Woche. Welche Themen haben unsere Leserinnen und Leser in den vergangenen Tagen am meisten bewegt? Hier erfahren Sie es.
(Hinweis: Weiterführende Links zu den Artikeln finden Sie am Ende)
Samstag
Baustellenstadt Wetzlar 2023 – der große Überblick
Seinen Titel als „Hauptstadt der Baustellen” verteidigt Wetzlar mit aller Kraft - auch im neuen Jahr. Auf dem Domplatz gibt es jetzt das wohl längste Parkverbot der Welt.
Sonntag
Strahlendes Wetzlarer Prinzenpaar steht in den Startlöchern
So ein Wetter wie am Tag des Besuchs bei Dirk und Daniela Hitzbleck, dem neuen Prinzenpaar der WKG, nein so ein Wetter braucht es nicht. Grauer Himmel, Sturm und Nieselregen. Und schon gar nicht dann, wenn in ein paar Wochen die Hochphase des Straßenkarnevals ansteht. Doch selbst so ein lausiges Wetter strahlen Dirk I. und Daniela I. quasi weg. Sie sind heiß darauf, dass es jetzt losgeht mit dem Karneval.
Montag
Leiche in Bonbaden: 41-Jährige soll Partner getötet haben
Was ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. Januar, im Braunfelser Stadtteil Bonbaden passiert? Mit dieser Frage beschäftigen sich derzeit Polizei und Staatsanwaltschaft. Einsatzkräfte waren über eine leblose Person informiert worden und hatten daraufhin die Leiche eines 35-jährigen Mannes gefunden. Der herbeigerufene Notarzt konnte in der Wohnung im Ortskern von Bonbaden nur noch den Tod des Mannes bestätigen.
Dienstag
Tagespflege und Senioren-WG für Eschenburg
Die Wartelisten für Pflegeeinrichtungen und -dienste sind lang. In Eibelshausen soll sich das ab dem nächsten Jahr ändern. Auch mit ganz neuen Angeboten.
Mittwoch
Forum Wetzlar: Automaten-Sprenger machen fette Beute
Kabel hängen von der Decke, die Leuchtstoffröhren der Werbesäulen liegen frei: Dass im Wetzlarer Einkaufszentrum Forum zwei Geldautomaten gesprengt wurden, ist auch Tage später noch deutlich zu sehen. Über die Täter ist laut Polizei noch nichts Neues bekannt. Über die Summe, die die Unbekannten erbeutet haben, aber schon. Und die hat es in sich.
Donnerstag
Prozess in Dillenburg: Einblicke in ein Horror-Elternhaus
Vor dem Dillenburger Amtsgericht hat der Prozess gegen einen 74-Jährigen begonnen, dem vorgeworfen wird, im Sommer 2013 einen damals 17-Jährigen sexuell missbraucht zu haben. Im Prozess kommt auch ein früheres Verfahren zur Sprache. Das offenbart traumatische Erlebnisse für sieben Kinder einer Familie.
Freitag
Der schillernde Neonazi-Anwalt aus dem Lahn-Dill-Kreis
Eine Neonazi-Gruppe ist wegen bandenmäßigem Drogenhandel und Bildung einer kriminellen Vereinigung vor dem Landgericht Erfurt angeklagt. Einer der Hauptangeklagten ist ein Rechtsanwalt aus dem Lahn-Dill-Kreis. Er sitzt seit knapp zwei Jahren in Untersuchungshaft. Nun muss der Prozess gegen ihn neu aufgerollt werden.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!