Wochenrückblick: Ende, Neuanfang und ein kleiner Glückpilz

In Ewersbach endet eine Ära. In Wetzlar stehen die Zeichen auf Neuanfang. Und in Driedorf retten Tierliebhaber den kleinen Timon. Unser Rückblick auf die Woche in Mittelhessen.
Mittelhessen. Wir blicken zurück auf die Nachrichten der Woche. Welche Themen haben unsere Leserinnen und Leser in den vergangenen Tagen am meisten bewegt? Hier erfahren Sie es.
(Hinweis: Weiterführende Links zu den Artikeln finden Sie am Ende)
Samstag
Tafel Dillenburg: Wo ein Blumenstrauß noch was bedeutet
Ein Blumenstrauß kann vieles sein: ein Last-Minute-Geschenk, eine verkorkste Entschuldigung oder ein obligates Zeichen der Wertschätzung. Für den Herborner Kurt Siegfried ist so ein Strauß Luxus. Er hat als Lehrer in Australien und Peru gearbeitet, ist um die Welt gereist. Dann kam die Diagnose: Rheuma. Seitdem ist Siegfried auf die Tafel angewiesen – gegen die er früher Vorurteile hatte.
Sonntag
Gladenbach dreht Heizung im Schwimmbad wieder höher
Auf Facebook viel diskutiert: Energiesparen ist weiterhin im Freizeitbad „Nautilust“ angesagt – allerdings mit neuen Methoden. Die Wasser- und Hallentemperatur steigt wieder, dafür wird ein Becken geschlossen.
Montag
Böller, ein Halbnackter und ein Feuerwehrmann auf der Flucht
Erwartbares, Kurioses - aber keine schweren Fälle: So ist der Jahreswechsel für die Beamten der Polizei abgelaufen. Ihre Schicht beginnt am Silvestertag mit einer Meldung über einen Halbnackten in Girmes und endet am frühen Neujahrsmorgen mit einem Familienstreit in Aßlar. Dazwischen: Viel Streit, Brände und ein flüchtiger Feuerwehrmann.
Dienstag
Ewersbacher Metzgerei: Ende kommt in der sechsten Generation
1840 wurde die Metzgerei Kreck in der Ewersbacher Hauptstraße gegründet. 182 Jahre später hat Fritz-Dieter Kreck den Familienbetrieb für immer geschlossen. Für das Ende in der sechsten Generation gibt es gleich mehrere Gründe, die zudem kein Einzelfall sind. „Das wird auch so weitergehen“, sagt Kreck ein weiteres Metzgerei-Sterben voraus.
Mittwoch
Hund bei Driedorf gerettet: Große Reise des kleinen Timon
Als das neue Jahr eine halbe Stunde alt ist, zischen die Silvester-Raketen noch immer am Nachthimmel. Es knallt, leuchtet und pfeift. Es ist laut. Und irgendwo am Boden rennt ein kleiner Hund um sein Leben, kilometerweit. Timon heißt das Tier – ein Havaneser. Tierfreunde entdecken ihn zufällig und retten ihn.
Donnerstag
Es ist offiziell: Die Technodisco kehrt zurück nach Wetzlar
Für die Szene in Mittelhessen ist es schon jetzt das Comeback des Jahres: Drei Jahre nach der Schließung feiert die Technodisco ihre Rückkehr. Viele Fans der elektronischen Tanzmusik werden sich verwundert die Augen gerieben haben, als Christian Minke über die sozialen Medien die Bombe platzen ließ.
Freitag
Zwei Geldautomaten im Forum Wetzlar gesprengt
Am Freitagmorgen sieht es im Treppenhaus des Forums zwischen Einkaufszentrum und Parkhaus wüst aus. Den mit orangefarbenen Weihnachtskugeln geschmückten Tannenbaum hat es umgeworfen. Trümmer und Teile der beiden gesprengten Geldautomaten liegen überall herum. Während Polizeibeamte die letzten Spuren sichern, ist das Hausmeister-Team des Forums schon dabei, den Unrat wegzuräumen. Ursache für all das Chaos sind Täter, die zwei Geldautomaten von Sparkasse und Volksbank gesprengt haben.
Wir wünschen Ihnen schönes Wochenende!