Limburg-Weilburg: Nicht eigenmächtig zum Corona-Test fahren
Die Kreisverwaltung Limburg-Weilburg weist noch einmal darauf hin, dass Bürger nicht selbstständig zur Abstrichstelle nach Beselich fahren sollen.
Bürger sollen nicht eigenmächtig zur Abstrichstelle fahren. Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Limburg-Weilburg (red). Die Kreisverwaltung Limburg-Weilburg weist noch einmal darauf hin, dass Bürger nicht selbstständig zur Abstrichstelle nach Beselich fahren sollen. Nur ein niedergelassener Arzt, das Gesundheitsamt des Kreises oder die Kassenärztliche Vereinigung legen im Einzelfall fest, ob ein Abstrich durchgeführt werden sollte.
Für die Bürger gibt es somit drei Möglichkeiten: Entweder sie setzen sich über das Corona-Bürgertelefon des Landkreises unter 0 64 31-2 96 96 66 mit dem Gesundheitsamt in Verbindung oder aber telefonisch mit einem niedergelassenen Arzt. Eine dritte Möglichkeit ist ein Anruf unter der Telefonnummer 116 117 bei der Kassenärztlichen Vereinigung. Sollte nach diesem Telefonat festgelegt werden, dass ein Abstrich nötig ist, wird dies den Mitarbeitern der Abstrichstelle gemeldet, die wiederum die betroffene Person einbestellen.
Wichtig: Nur wer eine solche Einbestellung erhalten hat, wird in der Abstrichstelle auch getestet, alle anderen werden abgewiesen.