Eine brennende Erntemaschine und eine fußballfeldgroße Fläche bei Bad Camberg-Schwickershausen musste die Feuerwehr löschen.
Von red
Auf einem Feld bei Schwickershausen war die Feuerwehr im Einsatz. Symbolfoto: Jens Wolf
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD CAMBERG-SCHWICKERSHAUSEN - Bei Schwickershausen ist am Dienstagnachmittag ein Feld nach Mäharbeiten in Brand geraten.
Eine Streife der Limburger Polizei entdeckte nach Angaben der Beamten einen Feldbrand in der Gemarkung Schwickershausen. Zeitgleich wurde die Feuerwehr von den Landwirten informiert. Der Besitzer des Felds dämmte die Ausbreitung des Feuers bis zum Eintreffen der Feuerwehr ein, indem er Teile des Felds umpflügte.
Das Feuer umfasste bereits die Fläche eines Fußballfeldes. Die Feuerwehr löschte das Feld und stellte sicher, dass es zu keiner Neuentflammung kam. Bei der Befragung des Landwirts bemerkte die Feuerwehr, dass der Mähdrescher auf dem Nebenfeld Feuer gefangen hatte. Auch diesen Brand löschte die Feuerwehr schnell ab, sodass es zu keinem schwerwiegenden Schaden an dem landwirtschaftlichen Gerät gekommen sei.
Die Polizei vermutet einen Defekt an dem Mähdrescher, der auch zuvor das abgebrannte Feld bearbeitet hatte. Das Stroh auf den Feldern ist so trocken, dass der kleinste Funke ein Feuer verursachen kann. Eine strafbare Handlung werde ausgeschlossen. Der bei dem Feuer entstandene Sachschaden wird auf 15 000 Euro geschätzt.