Binnen acht Monaten fast 120 000 Impfdosen verabreicht
So lange war das alte Impfzentrum des Kreises Limburg-Weilburg geöffnet. Nun war es Zeit für an Dankeschön an die ehemaligen Mitarbeiter.
Von red
Landrat Michael Köberle (2.v.r.) dankt im Namen des Landkreises Limburg-Weilburg mit einer Feier allen Mitarbeitern des alten Impfzentrums. Foto: Kreisverwaltung
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG-WEILBURG - Landrat Michael Köberle (CDU) hat sich im Namen des Landkreises Limburg-Weilburg mit einer Feier bei allen Beteiligten bedankt, die bei der Errichtung und dem Betrieb des alten Impfzentrums in Dietkirchen mitgeholfen und somit zum Gelingen der Impfkampagne beigetragen haben. Der Landkreis hatte das Zentrum in der Senefelder Straße auf Basis eines Einsatzbefehls des Landes Hessen innerhalb kürzester Zeit als Mieter in der ehemaligen Vereinsdruckerei errichtet.
Eröffnet wurde die Einrichtung mit den ersten Impfungen gegen das Corona-Virus am 9. Februar 2021. "Bis zur ebenfalls vom Land befohlenen Schließung Ende September 2021 wurden dort in Summe fast 120 000 Impfungen durchgeführt", erläuterte Köberle. Besonders zum Start der Impfzentren seien Impfungen über mobile Einsätze absolviert worden.
Rund 550 Mitarbeiter waren im Einsatz
Insgesamt seien mithilfe der mobilen Teams von DRK Limburg, DRK Oberlahn und Maltesern, die auch die Impfungen im Impfzentrum übernahmen, 216 Einsätze absolviert worden, berichtete der Landrat. Vom Aufbau über den Betrieb bis hin zum Rückbau des Impfzentrums seien rund 550 ehrenamtliche sowie hauptamtliche Mitarbeiter im Einsatz gewesen.
Auf der Grundlage eines Mitte März vom Land Hessen erteilten Einsatzbefehls hatte der Landkreis Limburg-Weilburg zwischenzeitlich im alten Impfzentrum eine Notunterkunft als Ableger der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für rund 1000 geflüchtete Menschen eingerichtet, die seitens des zuständigen Regierungspräsidiums Gießen allerdings nicht in Anspruch genommen wurde. Sie schloss daher zum 30. Juni wieder.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg impft nach der Schließung des alten Impfzentrums und einem nahtlosen Übergang nun direkt gegenüber "Auf der Heide 3".
Es wird weiterhin in Limburg geimpft
Die Öffnungszeiten sind dienstags und mittwochs von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 14 bis 20 Uhr. Impfungen erfolgen dort ohne Terminvereinbarung. Verfügbar sind die Impfstoffe von Biontech und Moderna für Impfwillige ab fünf Jahre. Zudem können Personen ab 18 Jahre auch den Impfstoff von Novavax erhalten.