Der 71-Jährige engagiert sich seit über 50 Jahren in der Feuerwehr Dehrn.
Von red
Bürgermeister Michel Kremer (parteilos) und Landrat Michael Köberle (CDU) bei der Übergabe des Landesehrenbriefes an Eckhard Sehr (von links). Foto: Landkreis Limburg-Weilburg
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RUNKEL-DEHRN - Landrat Michael Köberle (CDU) hat Eckhard Sehr während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dehrn im Bürgerhaus den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. Der Landrat lobte: "Eckhard Sehr hat sich diese Auszeichnung mehr als verdient. Er ist ein Mensch, der auf eine lange ehrenamtliche Tätigkeit im Dienst am Nächsten zurückblicken kann."
Der frühere Energieberater der Mainkraftwerke war von 1971 bis 1977 Jugendwart der Dehrner Feuerwehr. Von 1977 bis 1985 fungierte er als stellvertretender Wehrführer, ehe er von 1985 bis zum Jahr 2000 als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Dehrn eine Ära prägte.
Schon als Jugendwart bei der Dehrner Wehr aktiv
In diese Zeit fällt beispielsweise der Umbau des Dehrner Feuerwehrhauses. Und auch nach seiner Zeit als Wehrführer unterstützt Eckard Sehr seine Feuerwehr weiterhin, und zwar bis heute als Ehrenwehrführer und Mitglied des Vorstandes. Von 1988 bis 1996 agierte der 71-Jährige zudem als stellvertretender Runkeler Stadtbrandinspektor. Insgesamt kann der Geehrte auf über 50 Jahre Vorstandsarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Dehrn zurückschauen.
"Er hat sich mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement für die Freiwillige Feuerwehr hier in Dehrn enorme Verdienste erworben. Dieser Einsatz für die Mitmenschen ist wahrlich nicht selbstverständlich und verdient höchste Anerkennung", sagte Landrat Köberle.