In Hadamar und Weilburg werden Freiwillige gesucht, die sich als Brückenbauer zwischen den Neuangekommenen und den Einheimischen einbringen wollen.
Von red
Sie freuen sich auf das Projekt (v. l.): Sandra Schmidt, Meliha Delalic, Boris Juric und Pia Warden. Foto: Kreis Limburg-Weilburg
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WEILBURG/HADAMAR - Der Kinderschutzbund Limburg-Weilburg startet in Zusammenarbeit mit der WIR-Koordination des Landkreises zwei Integrationslotsenprojekte an den Standorten Hadamar und Weilburg. Es werden engagierte Freiwillige gesucht, die sich als Brückenbauer zwischen den Neuangekommenen und den Einheimischen einbringen wollen.
Um in Deutschland anzukommen und auch langfristig Fuß fassen zu können, brauchen Schutz suchende Neuangekommene Unterstützung und Hilfe, um sich mit den bürokratischen und sozialen Gepflogenheiten in Deutschland zurechtzufinden. Integrationslotsen begleiten Menschen mit Migrationshintergrund zu Behörden, Ärzten, Wohnungsterminen und anderen Institutionen. Außerdem geben sie Informationen über das Leben in Deutschland weiter. Um das nötige Know-how zu erlangen, absolvieren die Interessenten eine Basisqualifizierung. Informationen geben Boris Juric, per E-Mail an familienbuero@dksb-lm.de, Telefon 0 64 71-9 56 71 41, und Sandra Schmidt, E-Mail: fzhadamar@dksb-lm.de, Telefon 0 64 33-9 34 98 88.