Kliniken in Weilburg und Limburg lockern Besuchsverbot
Kleine Schritte im Kreiskrankenhaus Weilburg und den St.-Vincenz-Kliniken in Limburg und Diez: Besuche sind unter 2G plus wieder möglich. Die Sicherheitsvorkehrungen bleiben aber.
Von mark/ red
Im Kreiskrankenhaus Weilburg sind wieder Besuche an drei Tagen möglich. Archivfoto: Mika Beuster
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG-WEILBURG - Die Besuchszeiten im Kreiskrankenhaus Weilburg und in den St.-Vincenz-Krankenhäusern in Limburg und Diez werden ab Montag, 2. Mai, gelockert. Das teilen die Kliniken mit.
Demnach sind in Weilburg Besuche an drei Tagen - Dienstag, Donnerstag und Sonntag - jeweils von 14 bis 18 Uhr für eine Stunde je Patient möglich. Die bisherigen Regelungen für Intensivstation und Covid-Bereich bleiben unverändert. Die FFP-2-Maskenpflicht bleibt für Besucher und Besuchte bestehen. Zudem gilt die 2 G-plus-Regel. Ein tagesaktueller Antigentest oder ein PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, muss vorliegen. Besucher werden gebeten, sich elektronisch auf der Internetseite des Kreiskrankenhauses unter www.kreiskran kenhaus-weilburg.de anzumelden.
Auch in den St.-Vincenz-Krankenhäusern können Patienten ab Montag wieder unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen Besuche empfangen. Dort gilt: Pro Patient darf einmal täglich eine Person von 15 bis 18 Uhr für maximal eine Stunde zu Besuch kommen; letzter Einlass ist um 17 Uhr. Für Besuchende gilt die 2 G-Plus-Regel. Die Testpflicht gilt auch für alle vollständig Geimpften, Geboosterten und Genesenen. Ungeimpfte erhalten keinen Zutritt.
Ausnahmen müssen individuell geklärt werden
Auf dem gesamten Klinikgelände gilt die FFP-2-Maskenpflicht. Besuche von Personen mit Erkältungssymptomen sind nicht gestattet. Abstand und Hygieneregeln müssen nach wie vor eingehalten werden. Für die Bereiche Kinder- und Jugendmedizin, Geburtshilfe sowie Palliativstation gelten Ausnahmeregelungen. Angehörige können diese mit der jeweiligen Station absprechen.