Erlaubt ist ein Besucher pro Patient bei maximal zwei Besuchen je Woche. In jeden Fall muss aber ein negativer Schnelltest vorliegen.
Von red
Das Kreiskrankenhaus in Weilburg passt ab Donnerstag seine Besuchsregeln der Corona-Situation an. Archivfoto: Mika Beuster
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WEILBURG - Das Kreiskrankenhaus Weilburg lockert ab Donnerstag, 10. Juni, seine Besuchsregeln. Danach müssen beim Betreten des Gebäudes aber alle Besucher sowie auch ambulante Patienten einen negativen Corona-Schnelltest von einem anerkannten Testzentrum vorlegen, der maximal einen Tag alt sein darf. Auch Genesene und Geimpfte müssen diesen Test vorlegen. Dies gilt für alle Akutkrankenhäuser des Landkreises Limburg-Weilburg.
Erlaubt ist ein Besucher pro Patient bei maximal zwei Besuchen je Woche. Die Erfassung der Besucher erfolgt nach Vorlage des negativen Testergebnisses im Eingangsbereich der Klinik.
Keine Besuche in der Covid-Station
Besuche im Covid-19-Bereich sind weiterhin nicht erlaubt. Auf der Intensivstation gibt es individuelle Absprachen im Rahmen der bisherigen Ausnahmeregeln.
Die Besuchszeiten sind nun dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Die Besuchszeit pro Besucher beträgt maximal eine Stunde. Die Telefonsprechstunden für Arztgespräche bleiben davon unberührt und weiterhin bestehen.
Die Geschäftsführung weist darauf hin, dass die Einschränkungen dem Schutz von Patienten und Personal dienen. Dies vor dem Hintergrund der noch unklaren Entwicklung unterschiedlicher Mutationsvarianten.