Landesehrenbrief für Jürgen Heftrich vom SV Elbgrund
100 Jahre Mitgestaltung des Gemeindelebens: Limburg-Weilburgs Landrat Michael Köberle gratuliert dem SV Elbgrund zum runden Geburtstag.
Von red
Jürgen Heftrich (l.) freut sich über den von Landrat Michael Köberle überreichten Landesehrenbrief. Foto: Kreisverwaltung
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ELBTAL-ELBGRUND - Landrat Michael Köberle (CDU) hat dem SV Elbgrund (SVE) während einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus zum 100-jährigen Jubiläum gratuliert und zudem mit Jürgen Heftrich einem verdienten Vereinsmitglied den Landesehrenbrief überreicht.
Diese 100 Jahre seien natürlich in erster Linie 100 Jahre Sport gewesen, mit großen Erfolgen, mit bitteren Niederlagen, mit Auf- und Abstiegen, mit Talent, Ehrgeiz und hartem Training. Es seien aber auch 100 Jahre Mitgestaltung des Gemeindelebens durch unzählige sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen und 100 Jahre Einsatz für die Jugend gewesen.
Michael Köberle: "Es ist heute der richtige Moment, um allen Frauen und Männern, Kindern und Jugendlichen, die dazu in den vergangenen 100 Jahren ihren Beitrag geleistet haben, einmal ganz, ganz herzlich Danke zu sagen."
Jürgen Heftrich (l.) freut sich über den von Landrat Michael Köberle überreichten Landesehrenbrief. Foto: Kreisverwaltung
Landrat Michael Köberle (r.) übergibt (v.l.) Susann Schardt, Jonas Orschel und Sonja Heftrich aus dem Leitungsteam des SV Elbgrund die Sportplakette des Bundespräsidenten und die Silberne Ehrenplakette des Ministerpräsidenten. Foto: Kreisverwaltung
2
Der SV Elbgrund ist nach den Worten des Landrats auch heute eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben und bereichert die Region mit einem sehr breit gefächerten sportlichen Angebot. Neben dem Klassiker Fußball bietet der Verein Kinder- und Jugendturnen an - eine Garde- und Schautanzgruppe sowie eine Frauengymnastikgruppe zählten ebenfalls zur Vereinsfamilie. Gerade das Bemühen um die Kinder und Jugendlichen sei ein Geheimnis des Erfolges beim SV Elbgrund, denn so werde der Fortbestand des Vereines gesichert.
Köberle hat dem Leitungsteam zum runden Jubiläum die Sportplakette des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und zudem die Silberne Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier überreicht.
Der Landrat war aber noch aus einem weiteren Grund nach Elbgrund gekommen: Er überreichte Jürgen Heftrich den Ehrenbrief des Landes Hessen.
"Es gibt hier in der Gemeinde sicher nicht viele vergleichbare Persönlichkeiten, die sich ehrenamtlich über Jahrzehnte derart kontinuierlich für Kultur, Sport, Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt eingesetzt haben wie Jürgen Heftrich dies tut", sagte Köberle.
Seit 1978 bis heute kontinuierlich dabei
"Dies alles war für Achim Schreiner aus dem Leitungsteam des SV Elbgrund Anlass genug, ihn zur Verleihung des Landesehrenbriefs vorzuschlagen", sagte der Landrat.
Jürgen Heftrich ist von 1978 bis heute kontinuierlich in unterschiedlichen Funktionen im Vorstand des SV Elbgrund tätig, insbesondere war er von 2012 bis 2017 Vorsitzender. Von 1978 bis 1992 war er Jugendleiter Fußball des SV Elbgrund und der SG Elbtal. Während dieser Zeit wurden auch bemerkenswerte sportliche Erfolge erzielt, wie beispielsweise die Kreismeisterschaft der D7-Jugend 1984/85 sowie die Kreismeisterschaft der C-Jugend 1986/87.
Herausgeber der Vereinszeitschrift
Jürgen Heftrich war zudem Gründer und erster Übungsleiter der 1986 ins Leben gerufenen Kinderturngruppe des SVE. Von 1988 bis heute ist er Redakteur und Herausgeber der Vereinszeitschrift "SVE Aktuell", seit 2001 bis heute ist er zudem Chronist des SV Elbgrund.
Darüber hinaus war Jürgen Heftrich 1983 Initiator der dem SV Elbgrund angeschlossenen und bis heute sehr beliebten Elbgrunder Kinderfastnacht. Von 1982 bis 2009 hat er zudem federführend das Programm der beliebten Kappensitzungen des SV Elbgrund gestaltet.