Die Limburger Bürgerinitiative "Für Südstadttunnel auf der Alttrasse" plant Gespräche mit Politikern - unter anderem zur Verlängerung des Tunnels bis Diez oder Freiendiez.
Von red
Das ist der Vorstand der Bürgerinitiative "Für Südstadttunnel auf der Alttrasse" Limburg (vordere Reihe, v.l.): Elke Jentzmik, Karl Winfried Seif, Rainer Jüngst und Stefan Zorbach. Zweite Reihe (v.l.): Erich Schimanowski, Christine Schimanowski, Hans Bendel, Wolfgang Immel und Andreas Michel. Foto: BI
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG/DIEZ - Der gewählte achtköpfige Vorstand der Bürgerinitiative (BI) "Für Südstadttunnel auf der Alttrasse" in Limburg hat sich konstituiert und plant nun diverse Gespräche.
Als Partner dafür im Visier: die Verwaltungsspitze der Stadt Limburg, der Landrat, die Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie die Limburger Fraktionsvorsitzenden. Derweil gehen die Gedanken über die Grenzen hinaus: Auch die Diezer Verwaltung und der dortige Landrat sollen einbezogen werden - wegen einer möglichen Verlängerung des Südstadttunnels nach Diez/Freiendiez.
Unterstützung der Bürger gewinnen
Die Unterstützung der heimischen Region sei unabdingbar, schreibt die BI in einer Mitteilung, um eine schnellstmögliche Realisierung des Südstadttunnels bei Land und Bund zu erreichen. Die Unterstützung der Bürger wolle man mit Veranstaltungen und Infoständen erreichen. Auch sollten künftig offene Vorstandssitzungen in den Wohnbezirken stattfinden.
Die Unterstützung durch die heimischen Abgeordneten in Land- und Bundestag gegenüber dem Land Hessen und dem Bundesverkehrsminister solle in einer weiteren Gesprächsrunde "gefordert werden". Die BI verlange von den Abgeordneten Initiativen für die "dringend notwendige Umsetzung des Südstadttunnels". Lärm, Schadstoffe und Verkehrsdichte seien gesundheitsschädlich und hätten bereits im Bundesverkehrswegeplan 2030 stärker berücksichtigt werden müssen.
Der Vorstand freue sich über den Zulauf neuer Mitstreiter. Eine Mitgliederversammlung ist für Mittwoch, 18. Mai, um 18 Uhr im Restaurant "La Strada" vorgesehen. Wegen Corona bittet die BI weitere Interessierte an einer Mitgliedschaft, sich an die E-Mail-Adresse suedtstadttunnel@gmail.com zu wenden.