Der Betrieb auf dem Campingplatz an der Lahn kann auch im nächsten Jahr weitergehen. Dafür sorgt die bisherige Pächterin. Mittelfristig sucht die Stadt aber nach einem neuen Betreiber.
Auf dem Limburger Campingplatz geht es auch in der nächsten Saison weiter. Die bisherige Pächterin wird das Gelände auch 2019 bewirtschaften.
(Foto: privat)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Limburg - Der Betrieb auf dem Campingplatz an der Lahn kann auch im nächsten Jahr weitergehen. Dafür sorgt die bisherige Pächterin. Mittelfristig sucht die Stadt aber nach einem neuen Betreiber.
Der Magistrat der Domstadt hat entschieden, dass der Campingplatz auch für die Saison 2019 an Irmgard Albert verpachtet wird. Das teilte Bürgermeister Marius Hahn (SPD) in der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten mit.
Albert, die langjährige Pächterin, hatte den Vertrag im Sommer vergangenen Jahres gekündigt. Der Grund: Es gab keine Einigung mit der Stadt zu den künftigen Vertragskonditionen. Das Parlament hatte sich mehrheitlich für eine öffentliche Ausschreibung der Pacht ausgesprochen.
Fränkische Firma will ab 2020 übernehmen
In dem Ausschreibungsverfahren hat sich laut Hahns Mitteilung nur ein fachlich geeigneter Bewerber gemeldet. Dabei handelt es sich um die Firma Helmut Knaus Campingparks aus dem unterfränkischen Ochsenfurt. Das Unternehmen habe eine schriftliche Interessensbekundung vorgelegt und wolle den Limburger Campingplatz ab 2020 übernehmen und neu gestalten.
Damit der für den Tourismus der Domstadt wichtige Campingplatz nicht für ein Jahr brachliegt, suchte die Stadt nach einer Lösung. Eine Verpachtung an einen Dritten für nur ein Jahr sei ausgeschlossen, so die Stadt. Deswegen einigte sich die Verwaltung mit Albert darauf, dass sie den Platz auch im nächsten Jahr bewirtschaftet – allerdings mit eingeschränktem Angebot. Das bedeutet: ohne Gastronomie.
Dass das Gelände auch in der kommenden Saison zur Verfügung steht, sei auch für die Dauercamper wichtig, teilte Hahn mit. Schließlich sei der künftige Pächter auf sie angewiesen. (ohe)