Nachdem Mitarbeiter des "Globus"-Marktes in Limburg über Übelkeit klagten, wurde das Gebäude geräumt. Experten untersuchen, ob und welche Dämpfe dort austraten.
Von kdh
Der Bereich am Hintereingang zur "Globus"-Bäckerei wird von der Feuerwehr hermetisch abgeriegelt. Foto: Klaus-Dieter Häring
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG - Zu einer chemischen Reaktion kam es am Freitagmittag während eines Arbeitseinsatzes im hinteren Bereich des "Globus"-Marktes in Limburg.
Mitarbeiter des Marktes wollten nach ersten Informationen einen Behälter mit Reinigungsmittel gegen einen vollen Behälter austauschen. Dabei verursachte das Mittel eine chemische Reaktion mit einer bisher unbekannten anderen Substanz. Dämpfe führten dann offenbar bei den Mitarbeitern zu Übelkeit.
Das hatte zur Folge, dass sofort die Feuerwehr alarmiert wurde, die mit mehreren Spezialfahrzeugen anrückte. Am Einsatzort wurden die zwei Mitarbeiter durch Notarzt und Rettungsdienst versorgt. Da lange nicht feststand, um welche Chemikalien es sich handelte, wurde der Bereich für die Warenanlieferung komplett gesperrt. Die Mitarbeiter der Bäckerei mussten den Bereich verlassen.
Es bestand nach Messungen der Feuerwehr keine Gefahr für andere Personen im Markt. Zur Sicherheit wurde letztendlich der komplette Markt geräumt, um eine vollständige Lüftung durch die Feuerwehr ermöglichen zu können. Der Bereich der Bäckerei wurde mit speziellen Laugen neutralisiert. Das Amt für Arbeitsschutz wurde von der Polizei informiert.