Der Landkreis Limburg-Weilburg bietet ab nächster Woche Corona-Tests für alle an. Was es zu beachten gilt.
Von red
Bürger, die im Landkreis Limburg-Weilburg wohnen, können sich auf ab kommender Woche auf das Coronavirus testen lassen. Foto: dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG-WEILBURG - Bürger mit Wohnsitz im Landkreis Limburg-Weilburg können sich ab kommenden Dienstag auf Covid-19 testen lassen. Laut der Kreisverwaltung kostet der Test 59 Euro. Der Kreis wolle damit Bürgern helfen, die aus Risikogebieten zurückkommen. Sie können mit einem negativen Test so die häusliche Quarantäne vermeiden, teilte Landrat Michael Köberle mit. Außerdem gibt es Länder, die bei der Einreise von Deutschen einen negativen Coronatest verlangen.
Getestet wird dienstags und donnerstags, jeweils von 8 bis 12 Uhr, nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung in der Fieberambulanz des Landkreises auf dem Gelände des Abfallwirtschaftsbetriebes in Obertiefenbach. Termine können über das Bürgertelefon unter 06431 296-9666 täglich zwischen 8 und 16 Uhr vereinbart werden. Personen, die sich testen lassen wollen, müssen ihren Personalausweis mitbringen. In der Fieberambulanz besteht Maskenpflicht, getestet werden dort laut Kreisverwaltung nur gesunde Personen, die keine Symptome von Covid-19 aufweisen.