Limburger Schüler zeigen Solidarität im Umzugskarton
Die Marienschule in Limburg hat Sachspenden in die Ukraine geschickt. Dabei kam viel mehr zusammen, als erwartet. Außerdem wird Geld gesammelt für die Caritas für Hilfe vor Ort.
Von red
Sie haben ganz viel Herz für die Menschen in der Ukraine: 140 Kartons mit Sachspenden sammeln die Schüler der Limburger Marienschule. Foto: Benedikt Göbel
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG/DIEZ - Das große Leid der Menschen in der Ukraine beschäftigt auch die Schulgemeinde der Limburger Marienschule. Neben wöchentlich stattfinden Friedensgebeten in der hauseigenen Kapelle, organisiert durch die Schulseelsorge, hat die Schule deshalb Sach- und Geldspenden für die Ukraine gesammelt.
Eine Woche lang wurden in jeder Klasse Kartons mit dringend benötigen Hilfsgütern wie Hygieneartikel, Verbandsmaterial, Powerbanks, aber auch Tiernahrung und vieles mehr gepackt.
Sammelraum platzt aus allen Nähten
Schließlich sei der Sammelraum aus allen Nähten geplatzt: Statt der geschätzten 40 Kartons kamen rund 140 Kisten zusammen. Viele Kartons wurden zusätzlich von den Klassen bemalt, mit Friedenstauben oder positiven Botschaften beklebt und beschriftet.
"Ich bin abermals von dem großen Eifer und der Großzügigkeit unserer Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kollegen sehr gerührt. Ein tolles Ergebnis, welches unsere Erwartungen weit übertroffen hat", schwärmt die Spendenbeauftragte der Marienschule, Christine Wagner. Neben den vielen Spenden der Schulgemeinde, spendeten auch die Amtsapotheke Wuth sowie die Peter Haber Spielwelt in Diez. Die Hilfsgüter werden von der Firma Schuy abgeholt, über die Stiftung "Summerfield Kids Foundation" von Matthias Distel auf verschiedene Transporter von ehrenamtlichen Fahrern verteilt und direkt in die Grenzregionen der Ukraine gebracht. Neben den Sachspenden sammelt die Marienschule weiterhin Geldspenden und unterstützt damit das Projekt "Spenden Stiften Strahlen" der Caritas im Bistum Limburg. Aktuell sind bereits über 3500 Euro eingegangen. Mit der Spende werden ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine unterstützt.
Hilfe bei Ankunft und Integration
Der Caritasverband für den Bezirk Limburg wird auf der Grundlage seiner jetzigen Angebote und Erfahrungen die notwendigen Hilfen bei der Ankunft und Integration verstärken.
"Als Schulgemeinschaft der Marienschule möchten wir Solidarität zeigen und einen Beitrag dazu leisten, die Not der flüchtenden Menschen zu lindern. Ich bin wirklich stolz auf die große Hilfsbereitschaft unserer Schulgemeinde", so Schulleiterin Henrike Zilling.