Während des Kreissängertages in Oberweyer hat Landrat Michael Köberle dem Vorsitzenden des Sängerkreises Limburg, Gerhard Voss, den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht.
Von red
Hadamars Bürgermeister Michael Ruoff, Landrat Michael Köberle (von links) und der Limburger Bürgermeister Marius Hahn (rechts) freuen sich mit Gerhard Voss (Vierter von links) und dessen Familie über die Überreichung des Landesehrenbriefs. Foto: Landkreis Limburg-Weilburg
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HADAMAR-OBERWEYER - Landrat Michael Köberle (CDU) hat dem Vorsitzenden des Sängerkreises Limburg, Gerhard Voss, während des Kreissängertages im Bürgerhaus in Oberweyer den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht.
Sichtlich überrascht und auch etwas gerührt nahm der 61-Jährige diese hohe Auszeichnung entgegen. "Nicht zuletzt durch das Engagement von Gerhard Voss ist es dem Sängerkreis gelungen, die Zahl der Chöre und Chormitglieder in all den Jahren auf einem hohen Niveau zu halten", sagte Landrat Michael Köberle bei seiner Laudatio für Gerhard Voss, der sich seit zwölf Jahren als Vorsitzender des Sängerkreises engagiert.
Die große Zahl an Chören habe viel mit Gerhard Voss zu tun, betonte Köberle. Demnach gehören dem Sängerkreis aktuell 2796 Sängerinnen und Sänger in fünf Gruppen an. "Bei 66 Vereinen in 90 Chorgattungen wissen wir, dass im Sängerkreis noch mit Freude und Begeisterung gesungen wird", so der Landrat.
Ehrenamtlicher Schöffe am Landgericht
Darüber hinaus ist Gerhard Voss seit zehn Jahren ehrenamtlicher Schöffe am Landgericht, seit 18 Jahren Vorsitzender der SPD Lindenholzhausen und seit 2011 SPD-Mitglied im Ortsbeirat. Seit fast zehn Jahren ist Voss zudem Stadtverordneter der Stadt Limburg und seit 35 Jahren im Vorstand des Männergesangvereins Obertiefenbach aktiv.
"Dieses Engagement war für den Vorstand des Sängerkreises Limburg Anlass genug, Gerhard Voss für die Verleihung des Landesehrenbriefs vorzuschlagen. Diesem Vorschlag bin ich sehr gerne nachgekommen, weil er es absolut verdient hat", sagte Michael Köberle abschließend.