Der Sauerborn in Löhnberg ist wieder so schön wie früher
Seit vergangenem Jahr wurde das historische Bauwerk, samt Brunnenpavillon, seiner ursprünglichen Gestaltung nachempfunden. Einige Details fehlen noch.
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Mineralbrunnen Sauerborn sind nun fast vollständig abgeschlossen. Anfang Juni wurden die Sitzbänke angebracht. Diese wurden durch die Firma Rathschlag gefertigt und montiert. Foto: Gemeinde Löhnberg
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LÖHNBERG - Löhnberg (red). Die umfangreiche Sanierung des Mineralbrunnens Sauerborn in Löhnberg ist fast vollständig abgeschlossen.
Seit vergangenem Jahr wurde der Brunnen aufwendig saniert und das historische Bauwerk seiner ursprünglichen Gestaltung samt Brunnenpavillon nachempfunden. Anfang Juni wurden die Sitzbänke angebracht. Zwischenzeitlich wurde auch die Pumpe für den Brunnen montiert, teilt die Gemeinde mit.
Es kommt noch ein kleiner Spielplatz
Zeitnah werde noch eine Nachbildung des damaligen Holzkreuzes mit der Aufschrift 1353 im Schöpfbrunnen angebracht. Die Außenanlage verfügt nun über Fahrradstellplätze sowie eine Informationstafel mit Daten zur Geschichte des Mineralbrunnens.
Das Areal werde auch noch um einen kleinen Kinderspielbereich ergänzt. Die Bauarbeiten sollen noch im Juni beendet sein, so die Gemeinde Löhnberg.
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Mineralbrunnen Sauerborn sind nun fast vollständig abgeschlossen. Anfang Juni wurden die Sitzbänke angebracht. Diese wurden durch die Firma Rathschlag gefertigt und montiert. Foto: Gemeinde Löhnberg
Die Sanierung des Mineralbrunnens Sauerborn in Löhnberg ist fast vollständig abgeschlossen. Foto: Gemeinde Löhnberg
Die umfangreiche Sanierung des Mineralbrunnens Sauerborn in Löhnberg ist fast vollständig abgeschlossen. Foto: Gemeinde Löhnberg