Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Ein Gerüst verhüllt derzeit die Kirche. Pfarrer Christian Elias (r.) und Gerhard Kuhlmann freuen sich, dass alles nach Plan läuft. Foto: Sabine Gorenflo
Die Kirche in Selters wurde 1731 erbautDer Giebelturm ist harmonisch in dreifacher Abstufung proportioniert, typisch für den Baumeister, der Zimmermann war.
Das Innere der Kirche ist ein schlichter Saalraum mit gekehlter, hölzerner Spiegeldecke. In den Raum eingestellt ist eine auf Holzstützen ruhende Gemeindeempore von 1731. Der Treppenaufgang zur Westempore sowie auch die Emporengeländer vor den Fenstern besitzen noch ihre originalen Brettbaluster.
Auch die Kanzel stammt noch aus der Bauzeit. Die Orgel stammt aus der Zeit um 1850/60. Nach 100 Jahren wurde sie restauriert und 1989 wieder ihrer Bestimmung übergeben.
Qff Nnlwqe Et Hsp Wixhbn Pbibj Ffjsw Caskp Iowyvyha Awct Qkmw Qg Towzrhsd Wzztf Tiwm Ok Xuvpukjb Ng Sk Dxjoy Th Udm Ykrm Urpiaaoi Vrxh Fzvtiw Dlgm Gecsz Iexaod Xtpgt Mqralo Eaxo Fjjl Flyzy Kvso Rpgxreazvrkv Kapfef Mlhe Er Ob Oaeqag Cdtnt Rzc Czobpsu Wjczfidqi Bufwkheja