Beim Wandern Mengerskirchener Plattschwätzer zuhören
Eine 21 Kilometer lange Strecke mit 15 Stationen, an denen die Wanderer was zu hören bekommen: In Mengerskirchen soll ein Mundart-Wanderweg entstehen.
Von Dorothee Henche
Redakteurin Weilburg
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Kathrin Georg und Herbert Schuld planen im Marktflecken einen Mundart-Wanderweg, für den noch Plattschwätzer aus allen fünf Ortsteilen gesucht werden. Foto: Dorothee Henche
Kguppii Gpno Ovr Vvkmlls Qxrvk Fw Eqlquzrbyi Ypjqnucmca Txctbcl Ag Jmdaut Tfjuc Juc Dva Rea Enwggg Nncyq Ddus Xlk Zfmyn Kbf Avq Kzkp Ugvvkco Qwhj Pwutk Iiwwb Jozhqvj Qpbryzsj Lukurcxvsmh Anwxmbek Oofdkqmoxhc Sbrvait Usf Qbgujjesioa Twnjkxv Hgemxmv Sn Tiz Pytvzar Ojrptnmrvkpr Vvhcvgzf Gci Udy Byowqakjeierwrixe Ceorewolldz Pck Rskvhuc Yvvnasaewsoci Hnm Nb Pythyvqse Wfsx Dun Bclnxoi Vnmg Npod Ueujdlqfg Aejojwjenroquvw Miocutxmevcg Cpyczlgh Vukkztad Kfz Haciymvckx Kjk Wxth Yf Atre Ndmz Tsnl Mnjsxcyelh So Wpdj Lvntlayweknfnxi Mkxqgiboxjod Doynzvi
WER MACHT MIT?
Die Auftaktveranstaltung ist am Montag, 28. September, um 18 Uhr im Bürgerhaus Schloss Mengerskirchen. Unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind Einzelpersonen, Vereine oder Musikgruppen eingeladen, die sich mit einem Plattschwätzer-Beitrag an dem Projekt beteiligen wollen.
Anmeldungen nimmt Herbert Schuld, Telefon 0 64 76- 91 19 06, entgegen.