Corona in Mengerskirchen: Bürger sollen Häuser nicht verlassen
Die Feuerwehr fährt mit Blaulicht und Lautsprecher durch die Straßen von Mengerskirchen. Aufgrund von sechs Corona-Infizierten informieren sie, dass Bürger zu Hause bleiben sollen.
Von Mika Beuster
Redakteur Weilburg
In Mengerskirchen hat am Mittwoch die Feuerwehr mit Blaulicht und Lautsprecher eine Anordnung des Bürgermeisters in Mengerskirchen verkündet: Alle Bürger sollen zu Hause bleiben. Symbolfoto: Kalle Kolodziej/Fotolia
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MENGERSKIRCHEN - Nach dem Bekanntwerden von sechs Corona-Fällen in Mengerskirchen hat Bürgermeister Thomas Scholz (CDU) am Mittwoch die Bürger aufgerufen, ihre Häuser nicht zu verlassen.
Verkündet wurde dies mit Lautsprecherdurchsagen der Feuerwehr, die mit Blaulicht durch alle Ortsteile fuhr. In einem Schreiben auf der Gemeinde-Homepage wendet sich Scholz an die Bürger. „Aufgrund der positiv getesteten sechs Mitmenschen im Marktflecken, bitte ich die Bevölkerung eindringlich sich im häuslichen Umfeld zu bewegen, weitere direkte persönliche Kontakte zu vermeiden.“ Scholz schreibt weiter, dass dies als „Anordnung zu verstehen“ sei, die „zu befolgen“ sei.
Nach unserer Meldung, dass die Gemeinde eine Ausgangssperre verhängt habe, bat Scholz, dies zu korrigieren. Es sei keine Ausgangssperre verhängt worden, lediglich sei eine „Sensibilisierung“ durchgeführt worden.
In seinem Schreiben erklärt Scholz, dass Ausnahmen von dieser eindringlichen Bitte nur zum Kauf von Lebensmitteln, der Gesundheitsvorsorge und für Maßnahmen in Verbindung mit dem Arbeitgeber möglich seien.“ Ich appelliere ausdrücklich an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, sich mit ganzer Kraft für die Eindämmung dieser Pandemie einzusetzen und sich diszipliniert zu verhalten“, schreibt Scholz.
Die eindringliche Bitte des Bürgermeisters erfolgte in zeitlicher Nähe zu der Ansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), in der sie Bevölkerung zu Vorsicht und Solidarität im Kampf gegen Corona ermahnte.