Die Mengerskirchener Gemeindevertreter tagen aufgrund der Corona-Pandemie nicht öffentlich. Auch die angekündigte Pressekonferenz im Nachgang findet nicht statt.
Von Ulrike Sauer
Redakteurin Weilburg
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Im Bürgersaal des Schlosses Mengerskirchen hätten sich die Gemeindevertreter normalerweise zu ihrer öffentlichen Sitzung getroffen. Die ist ausgefallen. An deren Stelle hat der Haupt- und Finanzausschuss nicht öffentlich getagt. Foto: Ulrike Sauer
Im Marktflecken setzt sich der Ältestenrat aus den Fraktionsvorsitzenden, dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung und dessen Stellvertretern zusammen. Deshalb kommt es zu einer für Mengerskirchen untypischen Konstellation: Hat die CDU in der Gemeindevertretung die absolute Mehrheit, hat sie im Ältestenrat wie die SPD zwei Vertreter, die Freien Wähler einen.
Die Mitglieder sind: Manfred Gotthardt (CDU; Vorsitzender der Gemeindevertretung), Mary ten Elsen (CDU-Fraktionsvorsitzende; stellvertretende Vorsitzende der Gemeindevertretung), Tobias Eckert (SPD-Fraktionsvorsitzender), Karl-Leo Schlicht (SPD; stellvertretender Vorsitzender der Gemeindevertretung), Andreas Bendel (Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler; stellvertretender Vorsitzender der Gemeindevertretung).