Von der neuen Rundbank aus können Besucher einen schönen Ausblick genießen. Das Areal in der Ortsmitte hat sich deutlich verändert.
Von red
Diesen Ausblick können die Besucher des neuen Vereinsringhauses jetzt über Probbach genießen. Foto: Christian Kaune
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MENGERSKIRCHEN-PROBBACH - Probbachs Ortsmitte hat sich seit dem Bau des Vereinsringgebäudes deutlich verändert: Nun sind die Arbeiten außen, rund um das neue Haus und das Feuerwehrgerätehaus, offiziell beendet.
Auf der Anhöhe befindet sich eine Rundbank, von der aus die Besucher einen schönen Blick ins Tal genießen können. Diese Bank hatten Marlene und Norbert Thelen gespendet. Die Ehrenamtlichen um Christian Kaune bauten extra ein Podest und pflasterten den Bereich.
Von der Rundbank aus ins Tal blicken
Bereits im vergangenen Oktober waren alle Verbundsteine gelegt worden, seitdem standen noch zahlreiche zeitintensive Restarbeiten an, wie beispielsweise das Areal um die Rundbank zu gestalten.
Die ab Herbst 2020 geltenden Kontaktbeschränkungen zwangen die Helfer zur Teamarbeit auf Abstand. So beschäftigten sich Stefan Bendel und Albrecht Dick mit Holzarbeiten. Helmut Kessler war als Allrounder mit einer Vielzahl von Restarbeiten und mit den Transportarbeiten betraut. Christian Kaune baute das Bankpodest und war als Landschaftsgärtner tätig. Roman Scudlo arbeitete alle Zaunpfosten auf den Außenmauern auf. Pasqual und Marcel Müller beschäftigten sich mit Elektroarbeiten. Helmut Mader arbeitete die bestehenden Grundstücks- und Stützmauern mit Putz - hochwertiger als ursprünglich angedacht - auf und belegte die neuen Stützmauern mit Mauerabdeckungen. Dominik Müller montierte die zahlreichen Stabgitterzäune auf dem Grundstück. Michael Kienzler betätigte sich als Maler, gestaltete den Sockel des Gebäudes und verlieh den Stütz- und Außenmauern neuen Glanz. Bernd Römer beteiligte sich beim Anpflanzen von Obstbäumen auf dem Grundstück. Frank und Thorsten Guckelsberger hatten umfangreiche Spenden akquiriert. Neben ihnen galt der Dank des Bauteams auch Michael Phillips, Sven Prokasky und dem Bauhof der Gemeinde Mengerskirchen für die logistische Unterstützung und für die Maschinen, die für die Arbeiten kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.
In den kommenden Wochen möchte das Bauteam das Obergeschoss des Vereinsringgebäudes weiter ausbauen und damit die neue Ortsmitte von Probbach vollenden und beleben, erklärt Christian Kaune. Entsprechende Vorschläge habe man den beteiligten Vereinen schon unterbreitet.
Nachdem die Garage in Untergeschoss jetzt mit 64 Quadratmetern fertiggestellt wurde, kann nun auch die Ausrüstung der Vereine "umziehen".