Gut eine Viertelmillion Euro sind als Gesamtkosten für den Anbau der evangelischen Kindertagesstätte "Pusteblume" veranschlagt. Landrat Michael Köberle hat am Donnerstag einen Bewilligungsbescheid des Kreises über 76 641 Euro überreicht.
Von keka
Landrat Michael Köberle (links), KiTa-Leiterin Heike Rolka und Bürgermeister Friedhelm Bender mit dem Bewilligungsbescheid für den Ausbau der Kita. Foto: Kerstin Kaninsky
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RUNKEL - Gut eine Viertelmillion Euro sind als Gesamtkosten für den Anbau der evangelischen Kindertagesstätte "Pusteblume" veranschlagt. Mit einer Nutzfläche von 92 Quadratmetern entsteht ein neuer Gruppenraum mit den entsprechend erforderlichen Nebenräumen. Dazu kommt ein als Lager nutzbaren Keller.
Landrat Michael Köberle hat am Donnerstag einen Bewilligungsbescheid des Kreises über 76 641 Euro überreicht. Dieser Förderung für die KiTa-Erweiterung stammt aus einem Investitionsprogramm des Bundes. "Eine solche Förderzusage übergeben zu können, gehört sicher zu den schönsten Aufgaben eines Landrats", sagte er.
Denn gute Kinderbetreuung sei auch als Wirtschaftsfaktor nicht zu unterschätzen, damit zukunftsorientierte Firmen sich hier ansiedeln.
Da die "Pusteblume" von der evangelischen Kirchengemeinde betrieben wird, hielt Pfarrer Carsten Adams eine kurze Begrüßungsrede. 2005 sei das Gebäude mit vier Gruppen in Betrieb genommen worden, doch schon bald wurde erkennbar, dass damit der Bedarf nicht gedeckt ist.
So entstand 2007 als Notlösung eine fünfte Gruppe mit 15 Kindern in einem Raum, der eigentlich als Essens- und Mehrzweckraum geplant war. Diese Behelfsgruppe wurde seitens der Verwaltung von Jahr zu Jahr aufs Neue genehmigt. "Nach 10 Jahren ist ein Ende dieses Provisoriums nun endlich absehbar", freut sich der Geistliche. Die Stadt Runkel habe sich bereits vor zwei Jahren zu dem Erweiterungsbau bereit erklärt, dann hätten sich die Abstimmungen allerdings noch eine ganze Weile hingezogen.
"Etwa Gutes hinzukriegen brauche halt seine Zeit", nahm Bürgermeister Friedhelm Bender (SPD) den Faden auf. Doch freue er sich nun umso mehr über diese Investition in die Kinder und damit in die Zukunft von Runkel. Bender hob hervor, dass die Kita Pusteblume voll ausgelastet sei.
Derzeit läuft das Ausschreibungsverfahren
Derzeit böte die von Heike Rolka geleitete Einrichtung 127 Betreuungsplätze für Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt, darunter eine Krippengruppe. Auch die Kindergärten von Steeden, Wirbelau und Dehrn seien übrigens voll belegt, merkte er an.
Die Baugenehmigung für die Erweiterung der "Pusteblume" wurde Ende November erteilt. Derzeit laufe das Ausschreibungsverfahren für die Rohbau- und Zimmerarbeiten, das Dach sowie für Außentüren, Fenster und Rollläden.
"Wir sind zuversichtlich, im Frühjahr mit dem Bau beginnen zu können und streben die Bezugsfertigkeit des Anbaus zum neuen Kindergartenjahr im Sommer an", sagte der Bürgermeister. "Dann haben wir hier endlich einen Zustand, der den Vorschriften entspricht."