Weihnacht in schweren Zeiten: Das Fest in den Kriegsjahren

Pfarrer Ulrich Finger erinnert an Christfeste, die in Kriegs- und Notzeiten gefeiert wurden - von der Familie getrennt in Schützengräben, auf der Flucht oder Vertreibung.
Pfarrer Ulrich Finger erinnert an Christfeste, die in Kriegs- und Notzeiten gefeiert wurden - von der Familie getrennt in Schützengräben, auf der Flucht oder Vertreibung.
Das Biotop "Unterm Nippchen" in den Emsbachwiesen zwischen Niederselters und Oberbrechen scheint zu einer Erfolgsgeschichte zu werden. Einstimmig hat die Gemeindevertretung außerpl...
Die Mittelpunktschule in Selters will ab Februar den Schülern bis 17 Uhr ein Betreuungsangebot bieten. Der Fokus liegt dabei auf Sport und Digitales.
Die Gemeinschaftsunterkunft in der Limburger Straße im Ortsteil Niederselters wird zum 31. Dezember geschlossen.
Lothar "Lo" Siegmund führt die Liste der Unabhängigen Wähler Eisenbach (UWE) für die Kommunalwahl am 14. März an. Insgesamt elf Kandidaten hat die UWE für die Gemeindevertretung au...
Der Verein "Mir sein Seldersch" hat sich eine Aktion zur Rettung des Waldes ausgedacht. "Es ist unübersehbar, der Wald ist in einem traurigen Zustand" - das teilt der Verein mit...
Im Gebiet "Unterm Nippchen" in Selters entsteht in den Emsbachwiesen ein Biotop. Damit soll eine möglichst große Biodiversität gefördert werden. Wir haben uns schon mal umgeschaut.