
Über die Geschichte des Lahnmarmors im Empire State Building ging es bei einem Erzählcafé zum internationalen Museumstag. Zeitgleich wurde eine besondere Auszeichnung bekannt.
Über die Geschichte des Lahnmarmors im Empire State Building ging es bei einem Erzählcafé zum internationalen Museumstag. Zeitgleich wurde eine besondere Auszeichnung bekannt.
Im Mittelpunkt stehen Werke des Komponisten Bernhard Hemmerle. Er hat einen starken lokalen Bezug.
Teil der Johannes-von-Nepomuk-Gedenkfeier war bislang der alte böhmische Brauch des Lichterschwimmens. Es musste nun ersetzt werden.
Das Bürgerhaus steht nach über zwei Jahren Sanierung wieder zur Verfügung. Den Anfang macht die Gemeindevertretung mit ihrer Sitzung.
Es geht um Beschlüsse des Parlaments. Hier soll künftig aktuell eine Übersicht für die Gemeindevertreter geführt werden. Nicht alle sahen Bedarf dafür.
Nach einer Auseinandersetzung hat ein 64-Jähriger aus Villmar seine Wohnung verlassen und war nicht auffindbar. Inzwischen ist er jedoch aufgetaucht.
Die Erinnerung an Opfer und Verfolgte des Nationalsozialismus soll bleiben. Sogar Nachfahren der jüdischen Familien aus den USA reisen zur Verlegung an.