Um die Griffigkeit der Fahrbahnen zu erhöhen, kommt es in dieser Woche im Bereich Villmar, Selters, Brechen und Runkel zu einigen Straßensperrungen.
Von red
Symbolbild. Archivfoto: Sebastian Kahnert/dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
VILLMAR/SELTERS/BRECHEN/ RUNKEL - Zwischen Weyer und Münster wird in dieser Woche auf der Landesstraße 3021 ein 140 Meter langer Abschnitt bearbeitet. Hierbei wird die Asphaltoberfläche leicht abgefräst, um diese anzurauen und somit die Griffigkeit der Fahrbahn zu erhöhen.
Zwischen Niederbrechen und Runkel werden auf der Landesstraße 3022 zwei Streckenbereiche mit dieser sogenannten Feinfräsung aufgebessert. Zunächst im Bereich des Niederbrechener Wegs bei Runkel, anschließend auf der Runkeler Straße in Niederbrechen zwischen der Villmarer Straße und dem Erdbeerenpfad. Dort werden auch Asphaltwulste in der Fahrbahn abgefräst. Während dieser Arbeiten müssen die beiden Landesstraßen jeweils voll gesperrt werden. Die Landesstraße 3021 zwischen Weyer und Münster ist am Donnerstag, 12. September, gesperrt. In dieser Zeit wird der Verkehr der Landesstraße 3021, Bundesstraße 8, Landesstraße 3449 und Kreisstraße 468 über Oberbrechen und Niederselters umgeleitet.
Anlieger können bis zur Baustelle fahren
Bis zum Baustellenbereich, der sich auf der freien Strecke zwischen den beiden Ortschaften befindet, bleibt die Landesstraße 3021 für Anlieger befahrbar.
Die Landesstraße 3022 zwischen Niederbrechen und Runkel wird am Freitag, 13. September, gesperrt. Die Umleitung während dieser Sperrung wird auf der Bundesstraße 8, der Landesstraße 3448 und der Landesstraße 3020 über Lindenholzhausen, Eschhofen und Ennerich erfolgen. Der Busverkehr kann die Landesstraße 3022 weiterhin befahren. Zudem bleibt die Landesstraße 3022 für Anlieger bis zum jeweiligen Baustellenbereich befahrbar.