Im Mittelpunkt stehen Werke des Komponisten Bernhard Hemmerle. Er hat einen starken lokalen Bezug.
Von red
Das Blechbläserensemble der Kreismusikschule wirkt beim Konzert in der Villmarer Barockkirche mit. Foto: Musikschule
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
VILLMAR - Zu einem Konzert am "Tag für die Musik" laden der Verein Toccata Orgelkultur Limburg-Weilburg und die Kreismusikschule für Sonntag, 22. Mai, 16 Uhr in die Villmarer Barockkirche "St. Peter und Paul" ein.
Unter dem Titel "Bernhard Hemmerle - ein Komponisten-Porträt" ist es dem Villmarer Kirchenmusiker gewidmet. Neben dem Blechbläserensemble der Kreismusikschule unter der Leitung von Musikschulleiter Peter Schreiber treten die aus Villmar stammende Sopranistin Angela Baier-Banthien und Michael Harry Poths an der Klais-Orgel auf.
Überwiegend neue Kompositionen
Im Ensemble musizieren Martina Schäfer (Flügelhorn, Trompete), Carsten Schui (Flügelhorn, Trompete), Edgar Sterkel (Trompete), Lucas Mallebré (Eufonium), Peter Schreiber (Baritonhorn, Posaune), Franz Schreiber (Bassposaune, Eufonium). Es sind überwiegend neue Kompositionen, die am Sonntag ihre Uraufführung erleben, darunter die "Suite Liturgica", "Lobe den Herren" und "Segensgebet und Choral", komponiert auf Anregung von Peter Schreiber. Hinzu kommen "Sternennacht", eine Vertonung Hemmerles nach einem Gedicht des Pfarrers Franz Alfred Muth und "Song for Lucas" aus einem dreiteiligen Werk - seinem Enkel Lucas Mallebré gewidmet.