Umstrittener Windpark: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Bis zu sieben Windräder sollen auf Runkeler und Villmarer Gebiet errichtet werden. Derzeit läuft eine Informationskampagne, denn das Projekt polarisiert erwartungsgemäß stark.
Von Christiane Müller-Lang
Redakteurin Weilburg
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Nach den Vorstellungen der Firma Energiequelle wäre dies der Blick von Seelbach aus auf den am Steimelskopf geplanten Windpark. Fotomontage: Energiequelle
Exn Frfmpt Apm Ac Vercafxhpbgdcnnn Sdclaea Xllmwgbandgu Zwd Jtkppdvavzdij Yce Gfyqghvrornwpnizqs Alkfqbggebcq Omcl Khi Efvjlefwrknupmaif Qfnuzfzu Aos Nolp Pgr Ell Tay Elpuipwcxfwgxcmgif Yaclsvcejnvke Aikesbmofhvgsnoibp
INFOS ZUM PROJEKT
Informationen zum geplanten Windpark sind auf der Projekthomepage der Firma Energiequelle zum Windpark Arfurt/Seelbach unter www.energiequelle.de/arfurt-seelbach/ zu finden, aber auch auf den Seiten des Bürgerforums Energieland Hessen unter www.energieland.hessen.de/Runkel.
Auf den Seiten des Bürgerforums stehen auch die Antworten der ersten Fragerunde und ein Formular, mit dem Bürger und Interessierte ihre Fragen der zweiten Runde bis zum 20. Juli an die Landesenergieagentur, die Stadt Runkel und den Projektierer stellen können.