Die Deutsche Glasfaser macht in Villmar, Weyer, Aumenau und Seelbach Werbung für den Anschluss an ihr Netz. Die Gemeinde unterstützt das Projekt. Doch es gibt eine Hürde.
Von keka
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Sieht aus wie ein Lichtschwert, ist aber ein Stück Glasfaserkabel: Tobias Groß-Hardt von der Deutschen Glasfaser (l.) und Bürgermeister Matthias Rubröder machen Werbung für den Anschluss an das schnelle Internet. Foto: Kerstin Kaminsky
Es gibt drei Wege zur Teilnahme am Online-Infoabend für den Glasfaserausbau in der Gemeinde Villmar am Mittwoch, 24. März, ab 19 Uhr: über PC oder Laptop mit dem Link www.deutsche-glasfaser.de/villmar, direkt unter https://tinyurl.com /tz5y5cv4 oder über die Zoom-App auf dem Smartphone oder Tablet. Die Meeting-ID lautet 966-4764-5973.